Miscanthus sinensis 'Yakushima Dwarf', Chinaschilf, kompakt, 3-5 L Container
Preis — 29,70 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameMiscanthus sinensis 'Yakushima Dwarf' 3-5 Liter Container (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameChinaschilf, Ziergras
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteGräser
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654815020
Beschreibung
Bereich überspringen
Miscanthus sinensis ‘Yakushima Dwarf’, das Zwerg-Chinaschilf, ist ein kompaktes Ziergras von eleganter Präsenz und idealer Wahl für moderne Gartenbilder. Diese horstbildende Gartenstaude bildet dichte, aufrecht-buschige Büsche mit fein geschwungenen, schmalen, sattgrünen Blättern, die im Herbst in warme Gelb- bis Bronzetöne übergehen und so als dekorative Strukturpflanze bis in den Winter hinein wirken. Ab Spätsommer erscheinen über dem Laub zarte, silbrig bis rötlich schimmernde Blütenrispen, die sich später fluffig auflockern und dem Blüten- und Ziergras eine luftige Leichtigkeit verleihen. Der kompakte Wuchs bleibt angenehm niedrig und formstabil, wodurch ‘Yakushima Dwarf’ im Beet, im Vorgarten, als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon oder in Gruppenpflanzung im Prärie- und Steppenbeet besonders gut zur Geltung kommt; ebenso macht das Gras als kleiner Solitär oder in lockeren Reihen als niedriger Sichtschutz eine hervorragende Figur. Ein sonniger Standort sorgt für dichte Horste und reichliche Blüte, der Boden sollte durchlässig, humos bis sandig-lehmig und frisch bis mäßig trocken sein; nach dem Anwachsen zeigt sich das Chinaschilf erstaunlich pflegeleicht und hitzetolerant. Ein Rückschnitt der vertrockneten Halme erfolgt im zeitigen Frühjahr knapp über dem Boden, sodass der neue Austrieb ungestört nachwachsen kann. Da ‘Yakushima Dwarf’ keine Ausläufer treibt, bleibt der Zierstrauch-Charakter dieser Grasstaude kontrolliert, ordnet sich stilvoll in Japangarten, Steingarten und Rabatte ein und bringt Bewegung, Textur und saisonale Dynamik in jede Gartengestaltung.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.