Miscanthus sinensis 'Strictus', Zebragras, 3-5 Liter Container
Preis — 24,20 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameMiscanthus sinensis 'Strictus' 3-5 Liter Container (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameChinaschilf, Zebraschilf, Stachelschweingras
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654001393
Beschreibung
Bereich überspringen
Miscanthus sinensis ‘Strictus’, das markante Zebraschilf oder Chinaschilf, ist ein ausdrucksstarkes Ziergras, das mit seiner ungewöhnlichen Zeichnung sofort ins Auge fällt. Seine aufrechten, straff horstigen Halme tragen frischgrüne Blätter mit quer verlaufenden, goldgelben Streifen – der typische „Zebra“-Effekt, der diesem langlebigen Gras seine besondere Zierwirkung verleiht. Ab Spätsommer bis in den Herbst erscheinen über dem Laub elegante, silbrig bis rötlich schimmernde Rispen, die dem Gartenstaudenbeet Leichtigkeit und Bewegung geben und sich auch als Schnitt- und Trockendeko eignen. Der Wuchs ist aufrecht und formstabil, ideal als Strukturgras im Gräserbeet, in der modernen Staudenpflanzung, am Teichrand oder als Solitär im Vorgarten. In großen Kübeln auf Terrasse und Balkon setzt das Chinaschilf ebenfalls eindrucksvolle Akzente und kann als lockerer Sichtschutz dienen.
‘Strictus’ gedeiht am besten an sonnigen bis licht halbschattigen Standorten mit durchlässigem, humosem, frisch bis mäßig feuchtem Boden; kurzzeitige Trockenheit wird nach Anwachsphase gut toleriert. Ein windgeschützter Platz fördert die Standfestigkeit der Rispen. Als pflegeleichte Staude benötigt das Zebraschilf lediglich einen bodennahen Rückschnitt im zeitigen Frühjahr, wenn die Halme nach dem Winter ausgedient haben; bis dahin sorgt das winterliche Halm- und Blattgerüst für attraktive Struktur. Regelmäßiges Ausputzen ist nicht nötig, eine dezente Startdüngung im Frühjahr unterstützt Vitalität und Blühfreude. In Gruppenpflanzung entfaltet der Blüten- und Gartenstrauß besondere Wirkung, als Einzelpflanze überzeugt es als Solitär mit architektonischer Präsenz und ganzjähriger Zierde durch den jahreszeitlichen Wuchsverlauf.
‘Strictus’ gedeiht am besten an sonnigen bis licht halbschattigen Standorten mit durchlässigem, humosem, frisch bis mäßig feuchtem Boden; kurzzeitige Trockenheit wird nach Anwachsphase gut toleriert. Ein windgeschützter Platz fördert die Standfestigkeit der Rispen. Als pflegeleichte Staude benötigt das Zebraschilf lediglich einen bodennahen Rückschnitt im zeitigen Frühjahr, wenn die Halme nach dem Winter ausgedient haben; bis dahin sorgt das winterliche Halm- und Blattgerüst für attraktive Struktur. Regelmäßiges Ausputzen ist nicht nötig, eine dezente Startdüngung im Frühjahr unterstützt Vitalität und Blühfreude. In Gruppenpflanzung entfaltet der Blüten- und Gartenstrauß besondere Wirkung, als Einzelpflanze überzeugt es als Solitär mit architektonischer Präsenz und ganzjähriger Zierde durch den jahreszeitlichen Wuchsverlauf.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.