Miscanthus sinensis 'Sirene', Chinaschilf, 7,5-10 Liter Container
Preis — 46,20 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameMiscanthus sinensis 'Sirene' 7,5-10 Liter Container (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameChinaschilf, Silbergras
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteGräser
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654842316
Beschreibung
Bereich überspringen
Miscanthus sinensis ‘Sirene’, das attraktive Chinaschilf, ist ein elegantes Ziergras, das jeden Gartenraum mit seiner harmonischen Silhouette bereichert. Der horstartige Wuchs bildet aufrechte, später sanft überhängende Halme mit schmalem, frischgrünem Laub, das sich im Herbst in warme Gold- bis Bronzetöne verfärbt und so lange saisonale Struktur liefert. Ab Spätsommer bis in den Herbst erscheinen dekorative, zunächst rötlich schimmernde, später silbrig aufhellende Blütenrispen, die dem Blütenstand eine luftige Leichtigkeit verleihen und als architektonisches Highlight im Präriebeet oder Staudenbeet wirken. ‘Sirene’ eignet sich hervorragend als Solitär im Vorgarten, als markanter Gartenstrauch-Ersatz im Gräserbeet, in Gruppenpflanzung für rhythmische Wiederholungen sowie als lockerer Sichtschutz entlang der Terrasse. In großen Gefäßen lässt sich das robuste Ziergras auch als Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse kultivieren, wo es mit moderner, naturnaher Anmutung punktet.
Ein sonniger, möglichst warmer Standort fördert die intensive Färbung der Blütenstände und einen standfesten Wuchs. Der Boden sollte nährstoffreich, humos und gut durchlässig sein, gleichmäßig frisch bis mäßig feucht, jedoch ohne Staunässe; nach der Etablierung wird kurze Trockenheit toleriert. Eine Frühjahrsdüngung mit organischem oder mineralischem Langzeitdünger unterstützt vitales Wachstum. Rückschnitt erfolgt erst spät im Winter oder zeitig im Frühjahr knapp über dem Boden, damit die Halme bis dahin ihre dekorative Wirkung entfalten können. Miscanthus sinensis ‘Sirene’ ist langlebig, winterhart und eine vielseitige, pflegeleichte Gartenstaude, die moderne Pflanzkonzepte, Naturgärten und repräsentative Anlagen gleichermaßen bereichert.
Ein sonniger, möglichst warmer Standort fördert die intensive Färbung der Blütenstände und einen standfesten Wuchs. Der Boden sollte nährstoffreich, humos und gut durchlässig sein, gleichmäßig frisch bis mäßig feucht, jedoch ohne Staunässe; nach der Etablierung wird kurze Trockenheit toleriert. Eine Frühjahrsdüngung mit organischem oder mineralischem Langzeitdünger unterstützt vitales Wachstum. Rückschnitt erfolgt erst spät im Winter oder zeitig im Frühjahr knapp über dem Boden, damit die Halme bis dahin ihre dekorative Wirkung entfalten können. Miscanthus sinensis ‘Sirene’ ist langlebig, winterhart und eine vielseitige, pflegeleichte Gartenstaude, die moderne Pflanzkonzepte, Naturgärten und repräsentative Anlagen gleichermaßen bereichert.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.