Miscanthus sinensis 'Septemberrot', Chinaschilf, rot, 3-5 Liter Container
Preis — 29,70 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameMiscanthus sinensis 'Septemberrot' 3-5 Liter Container (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameChinaschilf, Zebragras, Silberfedergras
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteGräser
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654846048
Beschreibung
Bereich überspringen
Miscanthus sinensis ‘Septemberrot’, das elegante Chinaschilf, ist ein ausdrucksstarkes Ziergras, das mit rötlich schimmernden Blütenrispen im Spätsommer bis in den Herbst begeistert. Die zunächst rubin- bis kupferroten, später silbrig aufhellenden Federähren erscheinen im September und stehen malerisch über dem aufrecht-bogigen, frischgrünen Laub, das sich im Herbst warmgolden verfärbt. Als strukturstarke Staude mit horstigem Wuchs erreicht dieses Gartengras je nach Standortumständen stattliche Höhen und bringt luftige Leichtigkeit sowie Bewegung in Staudenbeet, Präriegarten und moderne Architekturpflanzungen. In der Einzelstellung als Solitär setzt es eindrucksvolle Akzente, eignet sich aber ebenso für Gruppenpflanzungen und als natürlicher Sichtschutz mit saisonalem Charakter; in großzügigen Gefäßen kann es auch als Kübelpflanze Terrasse und Balkon bereichern. ‘Septemberrot’ bevorzugt sonnige, warme Plätze mit durchlässigem, humosem, nährstoffreichem Boden, der gleichmäßig frisch bis mäßig feucht gehalten wird, jedoch ohne Staunässe. Nach der Standetablierung zeigt sich das Chinaschilf robust und pflegeleicht; das Laub bleibt über den Winter als attraktiver Strukturgeber stehen und wird erst im zeitigen Frühjahr bodennah zurückgeschnitten, um den neuen Austrieb zu fördern. Eine dünne Mulchschicht schützt den Wurzelbereich, und eine jährliche Gabe Kompost unterstützt die Vitalität. Ob im Vorgarten, entlang von Wegen, am Rand von Teich- und Wasserspielen oder als ruhiger Hintergrund im Blütenstrauch- und Gartenstrauch-Ensemble: Miscanthus sinensis ‘Septemberrot’ verbindet Farbspiel, Höhe und Textur zu einer zeitlosen, harmonischen Gartenwirkung.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.