Miscanthus sinensis 'Rotfeder', Chinaschilf, rotbraune Halme, 120–150 cm
Preis — 29,70 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameMiscanthus sinensis 'Rotfeder' 120-150 cm
- Deutscher NameChinaschilf, Zebragras
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteGräser
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654814993
Beschreibung
Bereich überspringen
Miscanthus sinensis ‘Rotfeder’, auch Chinaschilf oder Silbergras genannt, ist ein eindrucksvolles Ziergras mit eleganter Erscheinung und markanten Herbstakzenten. Diese horstig wachsende Staude bildet schmale, frischgrüne Blätter mit feiner Mittelrippe, die im Verlauf des Jahres einen anmutig bogigen Habitus entwickeln und im Herbst warm goldbraun bis bronzefarben leuchten. Ab Spätsommer bis in den Herbst schmückt sich der Blütenstrauch unter den Ziergräsern mit samtig rötlichen Rispen, die später silbrig aufhellen und dem Garten bis in den Winter Struktur verleihen. Mit einer Wuchshöhe von etwa 120–150 cm eignet sich ‘Rotfeder’ als Solitär im Staudenbeet, als Akzent im Präriegarten, für die gemischte Rabatte, an Wegen oder als lockere, natürliche Sichtschutz- und Heckenpflanze. Auch in großen Kübeln auf Terrasse und Dachgarten überzeugt dieses Gartengras mit klarer Linienführung und stilvoller Präsenz. Ein sonniger, warmer Standort fördert intensive Färbung und reiche Blüte; der Boden sollte durchlässig, humos bis sandig-lehmig und gleichmäßig frisch, jedoch ohne Staunässe sein. Nach der Etablierung gilt das Chinaschilf als robust und standfest, mit moderatem Wasserbedarf in Trockenphasen. Eine lockere Frühjahrsdüngung mit Kompost sowie der Rückschnitt der trockenen Halme im späten Winter auf Handbreite über dem Boden halten die Pflanze vital und fördern den buschigen Neuaustrieb. In Gruppenpflanzung harmoniert ‘Rotfeder’ hervorragend mit spätsommerlichen Stauden wie Sonnenhut, Sedum und Herbstastern und setzt als Gartenstrauch aus der Welt der Gräser moderne, zeitlose Akzente.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.