Miscanthus sinensis 'Morning Light', Chinaschilf, 2-3 Liter Container
Preis — 13,20 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameMiscanthus sinensis 'Morning Light' 2-3 Liter Container (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameChinaschilf, Silberfedergras
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteGräser
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654304555
Beschreibung
Bereich überspringen
Miscanthus sinensis ‘Morning Light’, das elegante Chinaschilf ‘Morning Light’, ist ein besonders feines Ziergras mit schmalen, weiß gerandeten Blättern, die schon im Frühjahr eine leichte, lichtdurchflutete Anmutung ins Beet bringen. Die grazile, aufrechte bis leicht V-förmige Wuchsform wirkt luftig und zugleich strukturbildend; im Spätsommer bis Herbst erscheinen zarte, rötlich bis silbrig schimmernde Blütenrispen, die im Verlauf hell aufklaren und den Winteraspekt wunderschön unterstreichen. Das Laub zeigt im Herbst warme, goldene Töne und bleibt standfest, wodurch die Gartenstaude auch in der kalten Jahreszeit als Skulptur in Gräserbeeten, Staudenrabatten und modernen Pflanzungen überzeugt. Als Solitär setzt ‘Morning Light’ elegante Akzente im Vorgarten, entlang von Wegen oder vor dunklen Hintergründen, lässt sich aber ebenso gut in Gruppenpflanzungen kombinieren, wo seine feine Textur kräftigeren Blütensträuchern oder Stauden eine edle Bühne gibt. In großen Gefäßen funktioniert das Chinaschilf als anspruchsvolle Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon und bietet einen leichten, bewegten Sichtschutz, ohne schwer zu wirken. Ein sonniger Standort fördert die intensive Zeichnung und die Ausbildung der Rispen; der Boden sollte durchlässig, humos und mäßig nährstoffreich sein, Staunässe wird nicht vertragen. Nach der Etablierung zeigt die Pflanze eine gute Trockenheitstoleranz, regelmäßiges Gießen in heißen Phasen hält jedoch die Blattspitzen frisch. Ein Rückschnitt auf Handbreite im späten Winter oder zeitigen Frühjahr regt den Neuaustrieb an; darüber hinaus gilt das Chinaschilf als pflegeleicht, langlebig und standfest – ein vielseitiger Gartenstrauch unter den Ziergräsern für zeitlose, naturnahe und zugleich moderne Gartenbilder.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.