Miscanthus sinensis 'Große Silberblüte', Chinaschilf, 3-5 Liter Container
Preis — 29,70 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameMiscanthus sinensis 'Große Silberblüte' 3-5 Liter Container (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameChinaschilf, Silberfeder, Eulaliagras
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654814962
Beschreibung
Bereich überspringen
Miscanthus sinensis ‘Große Silberblüte’, das eindrucksvolle Chinaschilf, ist ein starkes Ziergras mit elegantem, aufrechtem Horst und markanten, silbrig-weißen Blütenständen. Die schmalen, frischgrünen Blätter mit feiner Mittelrippe bilden dichte, bogig überhängende Büsche, die ab Spätsommer bis in den Herbst von großen, silbernen Rispen gekrönt werden und im Winter als strukturstarker Blickfang erhalten bleiben. Die Blütezeit erstreckt sich von August bis Oktober, das Laub färbt sich im Herbst goldgelb bis bronzefarben und sorgt für einen langen Gartenaspekt. Mit einer Höhe von etwa 180 bis 220 cm eignet sich dieses Prärie- und Ziergras hervorragend als Solitär, für Gruppenpflanzungen, als Hintergrund im Staudenbeet, in der modernen Architekturpflanzung sowie als lockerer Sichtschutz in Reihe. Auch in großzügigen Kübeln auf Terrasse oder im Vorgarten bringt das Garten-Chinaschilf Bewegung und Leichtigkeit ins Bild. Bevorzugt wird ein vollsonniger, warmer Standort mit nährstoffreichem, durchlässigem, frischem bis mäßig feuchtem Boden; Staunässe bitte vermeiden. ‘Große Silberblüte’ ist standfest, winterhart und pflegeleicht: Ein Rückschnitt der vertrockneten Halme im späten Winter oder zeitigen Frühjahr regt den Neuaustrieb an, in Trockenphasen während der Anwachszeit regelmäßig wässern. Eine leichte Frühjahrsdüngung fördert Vitalität und Blühfreude, ältere Horste lassen sich bei Bedarf im Frühjahr teilen. Als langlebige, strukturgebende Staude harmoniert das Chinaschilf ideal mit Sonnenhut, Panicum, Sedum und Herbstastern und setzt in jedem Ziergarten souveräne Akzente.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.