Melittis melissophyllum, Immenblatt, weiß-rosa, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 9,70 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameMelittis melissophyllum ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameImmenblatt, Honigblume, Bienenblume
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftAromatisch
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654304142
Beschreibung
Bereich überspringen
Melittis melissophyllum, der Bastard-Balsam oder auch Bergmelisse, ist eine charaktervolle Blütenstaude aus der Familie der Lippenblütler, die mit duftendem Laub und eleganter Blüte den halbschattigen Gartenbereich bereichert. Die horstig wachsende Staude erreicht etwa 30 bis 50 cm Höhe, bildet kompakte, buschige Polster und trägt herz-eiförmige, grob gesägte, weich behaarte Blätter, deren aromatischer Duft an Melisse erinnert. Von Mai bis Juni erscheinen auffällige, zweilippige Blüten in Weiß mit rosafarbenen bis purpurfarbenen Zeichnungen, die an naturnahe Wald- und Gehölzrandsituationen erinnern und jeden Schattenbereich optisch aufhellen.
Als vielseitige Gartenstaude eignet sich Melittis melissophyllum für Beet und Rabatte im Halbschatten, für den lichten Vorgarten, als Unterpflanzung von Gehölzen sowie für natürliche Gruppenpflanzungen. Auch im Kübel auf der schattigen bis halbschattigen Terrasse entfaltet sie ihren Charme und kann als kleiner Solitär oder in Kombination mit Farnen, Hosta oder Storchschnabel Akzente setzen. Der ideale Standort ist windgeschützt, halbschattig bis schattig, mit humosem, lockerem, kalkhaltigem bis neutralem, gleichmäßig frischem, jedoch gut drainiertem Gartenboden. Staunässe sollte vermieden werden, während eine Mulchschicht im Sommer die Bodenfeuchte stabil hält. Ein Rückschnitt verblühter Triebe fördert einen dichten Aufbau und eine gepflegte Optik, gelegentlich ist eine leichte Nachblüte möglich. Insgesamt gilt der Bastard-Balsam als pflegeleicht, wüchsig und langlebig, entwickelt sich zuverlässig zu einem attraktiven Blickfang und bringt als Schattenstaude Struktur und Duft in naturnahe Pflanzungen, Cottagegärten und ruhige Gartenräume.
Als vielseitige Gartenstaude eignet sich Melittis melissophyllum für Beet und Rabatte im Halbschatten, für den lichten Vorgarten, als Unterpflanzung von Gehölzen sowie für natürliche Gruppenpflanzungen. Auch im Kübel auf der schattigen bis halbschattigen Terrasse entfaltet sie ihren Charme und kann als kleiner Solitär oder in Kombination mit Farnen, Hosta oder Storchschnabel Akzente setzen. Der ideale Standort ist windgeschützt, halbschattig bis schattig, mit humosem, lockerem, kalkhaltigem bis neutralem, gleichmäßig frischem, jedoch gut drainiertem Gartenboden. Staunässe sollte vermieden werden, während eine Mulchschicht im Sommer die Bodenfeuchte stabil hält. Ein Rückschnitt verblühter Triebe fördert einen dichten Aufbau und eine gepflegte Optik, gelegentlich ist eine leichte Nachblüte möglich. Insgesamt gilt der Bastard-Balsam als pflegeleicht, wüchsig und langlebig, entwickelt sich zuverlässig zu einem attraktiven Blickfang und bringt als Schattenstaude Struktur und Duft in naturnahe Pflanzungen, Cottagegärten und ruhige Gartenräume.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.