Malus 'Red Sentinel', Zierapfel, rote Früchte, 60–100 cm
Preis — 27,50 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameMalus 'Red Sentinel' CAC 60-100 cm
- Deutscher NameZierapfel, Apfelbaum
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseNährstoffreich
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteObstbaum
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654229209
Beschreibung
Bereich überspringen
Malus ‘Red Sentinel’, der Zierapfel ‘Red Sentinel’, verbindet als charakterstarkes Ziergehölz botanische Eleganz mit ganzjähriger Wirkung. Im Frühjahr öffnet dieser Blütenstrauch unzählige weiß bis zartrosa Knospen, die sich zu reinweißen, duftenden Blütenwolken entfalten und den Garten in ein festliches Blütenmeer tauchen. Das sommergrüne Laub zeigt sich frischgrün, bevor es im Herbst in warme Gelb- und Orangetöne wechselt. Ein besonderes Highlight sind die leuchtend scharlachroten, kirschgroßen Zieräpfel, die in dichten Trauben bis weit in den Winter haften und dem Kleinbaum eine markante, dekorative Silhouette verleihen. Malus ‘Red Sentinel’ wächst kompakt, aufrecht und gut verzweigt, eignet sich als Solitär im Vorgarten ebenso wie für die Gruppenpflanzung im Staudenbeet oder als strukturstarkes Blütengehölz in einer gemischten Hecke. Auf der Terrasse kommt er als formschöne Kübelpflanze hervorragend zur Geltung, wo seine Früchte und die glänzende Rinde in der laubarmen Zeit besondere Akzente setzen. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit nährstoffreichem, durchlässigem, frisch bis mäßig feuchtem Boden; leichte, schwach saure bis neutrale Substrate fördern die Blühfreude und Fruchtfülle. Schnittmaßnahmen fallen moderat aus und erfolgen idealerweise nach der Blüte, um die Knospenbildung nicht zu beeinträchtigen. In längeren Trockenphasen ist eine gleichmäßige Wasserversorgung sinnvoll, Staunässe sollte vermieden werden. So präsentiert sich dieser Gartenstrauch über alle Jahreszeiten hinweg als pflegeleichter Blickfang mit eindrucksvoller Zierfruchtwirkung.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.