Maianthemum bifolium, Zweiblättriges Schattenblümchen, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 6,90 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameMaianthemum bifolium ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameMaiglöckchen, Zweiblättriges Schattenblümchen
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654303893
Beschreibung
Bereich überspringen
Maianthemum bifolium, in Deutschland als Schattenblümchen oder Zweiblatt bekannt, ist eine zarte, bodendeckende Waldstaude mit natürlichem Charme. Im späten Frühjahr bis zum Frühsommer erscheinen feine, sternförmige, weiße Blütenrispen über zwei charakteristischen, herz- bis eiförmigen Blättern, die der Art ihren deutschen Namen geben. Der kompakte, flächig kriechende Wuchs erreicht etwa 10 bis 20 cm Höhe und bildet mit der Zeit einen dichten, frischgrünen Teppich, der im Spätsommer durch dekorative, rote Beeren akzentuiert wird. Als niedriger Bodendecker passt das Kleine Maiglöckchen hervorragend in schattige Beete, an den Gehölzrand und in den Waldgarten, wo es als Unterpflanzung unter Sträuchern und Bäumen eine natürliche, ruhige Fläche schafft. In Gruppenpflanzung wirkt es besonders harmonisch, kann aber auch in schattigen Kübeln auf Terrasse oder Balkon als dezente Schattenpflanze überzeugen, etwa in Kombination mit Farnen, Funkien und anderen Schattenstauden. Bevorzugt werden halbschattige bis schattige Standorte mit humosem, gleichmäßig frischem, locker durchlässigem und gern leicht saurem Boden. Eine Mulchschicht aus Laub oder Rindenhumus hält die Feuchtigkeit und fördert die Bodenstruktur, regelmäßiges, moderates Gießen ohne Staunässe unterstützt die Entwicklung. Die pflegeleichte Staude ist langlebig, winterhart und benötigt keinen Rückschnitt; verwelkte Blütenstände dürfen verbleiben. Mit seinem teppichbildenden, zugleich eleganten Auftritt ist Maianthemum bifolium eine ideale Wahl für naturnahe Schattenbereiche, ruhige Vorgartenpartien und dauerhafte Bodendeckerflächen, die das ganze Jahr über ordentlich und stimmig wirken.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.