Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
Sie haben diese Information am 05.11.25 um 12:13 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Macleaya cordata var.cordata, Federmohn, ca. 11x11 cm Topf, dekorativ

Preis — 9,70 € * pro ST
Verkauf durch:
Weitere Artikel des Verkäufers
Art-Nr. 12568060
  • Immergrün: Ja
  • Standort: Sonne
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Botanischer Name
      Macleaya cordata var.cordata ca. 11x11 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
    • Deutscher Name
      Federmohn, Plume Poppy
    • Winterhart
      Ja
    • Mehrjährig
      Ja
    • Immergrün
      Ja
    • Blüte
      Ja
    • Blütezeit
      Juli
    • Duft
      Kein Duft
    • Wuchs
      Staude
    • Wuchsstärke
      Starkwachsend
    • Pflanzzeit
      Ganzjährig
    • Standort
      Sonne
    • Bodenverhältnisse
      Durchlässig
    • Anwendungsbereich
      Gruppenpflanzung
    • Variante
      Staude
    • Einheit
      Einzelartikel
    • EAN
      4063654303862

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Macleaya cordata var. cordata, der eindrucksvolle Federmohn (auch Federbuschmohn), ist eine imposante, sommergrüne Gartenstaude, die mit eleganten, luftig wirkenden Blütenrispen und charaktervollem Laub Akzente setzt. Von Juli bis September schweben cremeweiße bis zart rosé getönte, federartige Rispen über großen, herzförmig gelappten Blättern, die oberseits blau- bis graugrün und unterseits silbrig schimmern. Der horstige, aufrechte Wuchs erreicht je nach Standort 180 bis 220 cm Höhe und liefert eine starke vertikale Struktur im Staudenbeet. Als Solitär in der Rabatte, zur Hintergrundbepflanzung im Präriegarten oder in großzügigen Gruppenpflanzungen entsteht ein hochwertiger, architektonischer Effekt; in sehr großen Kübeln auf Terrasse oder Hof entfaltet der Federmohn ebenfalls seine Wirkung und dient zugleich als natürlicher Sichtschutz.

    Am liebsten wächst der Federmohn sonnig bis halbschattig auf durchlässigen, nährstoffreichen, eher frischen Böden ohne Staunässe; leichte Kalkverträglichkeit und zeitweilige Trockenheit nach guter Etablierung werden gut toleriert. Ein bodennaher Rückschnitt im Spätwinter fördert den vitalen Neuaustrieb, verblühte Rispen können für eine klare Silhouette entfernt oder als dekorative Struktur belassen werden. Da Macleaya ausläuferbildend sein kann, empfiehlt sich in kleinen Gärten eine Wurzelsperre oder regelmäßige Kontrolle der Bestände. In Kombination mit Ziergräsern, hohen Sonnenhüten und filigranen Stauden entsteht ein harmonisches, langlebiges Bild, das durch das feine Spiel der Blätter und die schwebenden Blütenrispen eine außergewöhnliche Tiefe in Beet, Vorgarten und großzügigen Anlagen erzeugt.

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben