Lythrum virgatum 'Rose Queen', Blutweiderich, rosa, ca. 11x11 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameLythrum virgatum 'Rose Queen' ca. 11x11 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameBlutweiderich
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuli
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654303848
Beschreibung
Bereich überspringen
Lythrum virgatum ‘Rose Queen’, der Schmalblättrige Blutweiderich ‘Rose Queen’, überzeugt als elegante Blütenstaude mit langen, rosaroten Blütenähren, die von Juli bis September für leuchtende Akzente sorgen. Die aufrechten, dicht besetzten Ähren sitzen über schmal-lanzettlichem, frischgrünem Laub und rötlich überhauchten Stängeln, wodurch ein schlanker, standfester Horst entsteht. Mit einer Wuchshöhe von etwa 80 bis 100 cm und einer Breite von 40 bis 60 cm setzt diese Gartenstaude vertikale Struktur in Beeten und Rabatten und wirkt sowohl in Gruppenpflanzung als auch als Solitärpflanze besonders wirkungsvoll. Im Bauerngarten, am Teichrand oder entlang eines Bachlaufes entfaltet diese Uferstaude ihre ganze Stärke, lässt sich aber ebenso in sonnigen Vorgärten und Staudenbeeten integrieren. Als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon gedeiht ‘Rose Queen’ zuverlässig, wenn gleichmäßige Wasserversorgung gewährleistet ist. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert eine reiche Blüte; der Boden sollte frisch bis feucht, humos und nährstoffreich sein und darf gern dauerhaft gleichmäßig feucht bis zeitweise nass ausfallen. In gut durchlüftetem, lehmig-sandigem Substrat zeigt sich die Zierstaude besonders vital. Pflegeleicht und robust empfiehlt sich ein Rückschnitt erst im zeitigen Frühjahr, um den Winteraspekt stehen zu lassen; Ausputzen verwelkter Ähren kann eine Nachblüte anregen. Eine Teilung alle paar Jahre verjüngt den Horst und erhält die Blühfreude. Harmonische Begleiter sind ziergräser, Phlox, Sonnenhut oder Salbei, und dank der stabilen Stiele eignet sich ‘Rose Queen’ zudem hervorragend als Schnittblume für sommerliche Arrangements.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.