Lychnis x arkwrightii 'Vesuvius', leuchtend orange, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameLychnis x arkwrightii 'Vesuvius' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameArkwright-Leimkraut
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuni
- DuftLeicht
- WuchsStaude
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654303664
Beschreibung
Bereich überspringen
Lychnis x arkwrightii ‘Vesuvius’, das prachtvolle Leimkraut, beeindruckt als charakterstarke Gartenstaude mit leuchtender Farbwirkung und edlem Laub. Diese Zierstaude zeigt von Juni bis August auffallend orange- bis scharlachrote Blüten mit leicht geschlitzten Petalen, die über einer dichten, bronzepurpur bis dunkelviolett gefärbten Belaubung schweben. Der kompakte, buschige Wuchs bleibt aufrecht und bildet harmonische Horste, die etwa 40 bis 50 cm Höhe und 30 bis 40 cm Breite erreichen – ideal für den Vordergrund von Beeten, Rabatten und den Vorgarten. Als Blütenstaude setzt ‘Vesuvius’ eindrucksvolle Akzente im Staudenbeet, funktioniert als Solitär ebenso gut wie in der Gruppenpflanzung und lässt sich auf Terrasse oder Balkon als Kübelpflanze wirkungsvoll in Szene setzen. In sonniger Lage entwickelt sich die Sorte am farbstärksten; ein gut durchlässiger, humoser, mäßig nährstoffreicher Boden, der frisch bis leicht trocken sein darf, fördert Vitalität und Blühfreude. Staunässe und Winternässe sollten vermieden werden. Ein Rückschnitt nach der Hauptblüte regt eine kompakte Nachblüte an und hält die Pflanze lange attraktiv. Mäßiges Düngen im Frühjahr sowie gelegentliches Ausputzen verwelkter Blüten erhalten den dichten Habitus. In Kombination mit Ziergräsern, Salvia, Nepeta oder Lavendel entsteht ein kontrastreicher, modernen wie romantischen Gärten gleichermaßen schmeichelnder Blütenstrauch-Effekt, der auch als Beetstaude oder Schnittblume mit leuchtkräftigem Orange die Sommergestaltung bereichert.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.