Lychnis viscaria 'Feuer', Pechnelke, leuchtend rot, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 6,90 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameLychnis viscaria 'Feuer' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NamePechnelke, Teufelsabbiss, Feuer-Nelke
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftLeicht
- WuchsStaude
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654303619
Beschreibung
Bereich überspringen
Lychnis viscaria ‘Feuer’, die leuchtkräftige Auslese der Pechnelke (botanisch auch als Viscaria vulgaris bekannt), ist eine kompakte, standfeste Blütenstaude, die mit intensiven karmin- bis feuerroten Blütenähren von Mai bis Juni begeistert. Ihre aufrechten, schlanken Stiele tragen schmale, frischgrüne, lanzettliche Blätter und bilden einen horstigen Wuchs von etwa 40 bis 60 cm Höhe, ideal für strukturierte Beete und natürliche Pflanzbilder. Die kräftigen Blüten stehen dicht in rispigen Trugdolden und setzen im Staudenbeet, Kies- oder Steingarten sowie im Präriebeet eindrucksvolle Farbakzente; als Solitär im Vordergrund, in Gruppenpflanzung oder im naturnahen Landhausgarten entfaltet diese Zierstaude ihre volle Wirkung. Auf sonnigen, warmen Standorten mit gut durchlässigem, eher magerem bis sandig-kiesigem Boden zeigt ‘Feuer’ ihre beste Vitalität und Farbintensität; ein kalkhaltiger, nährstoffmoderater Untergrund wird gut vertragen. In Töpfen und Pflanzkübeln auf Terrasse oder Balkon überzeugt sie als unkomplizierte Kübelpflanze, vorausgesetzt Staunässe wird vermieden und eine gleichmäßige, eher zurückhaltende Wasserversorgung gewährleistet. Ein leichter Rückschnitt nach der ersten Blüte fördert eine saubere Erscheinung und kann eine Nachblüte anregen, während ein bodennaher Rückschnitt im Spätherbst oder zeitigen Frühjahr die Pflanze vital hält. Dank ihrer natürlichen Standfestigkeit, der guten Trockenheitstoleranz nach der Etablierung und der klaren, eleganten Silhouette ist Lychnis viscaria ‘Feuer’ ein vielseitiger Blütenstrauch-Charakter im Staudenbeet, der farbstarke, langlebige Akzente im Vorgarten, Rabatten und gemischten Gartenstauden-Pflanzungen setzt.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.