Lychnis flos-cuculi, Kuckuckslichtnelke, rosa, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 6,90 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameLychnis flos-cuculi ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameKuckucks-Lichtnelke, Kuckucksnelke
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftLeicht
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654258520
Beschreibung
Bereich überspringen
Lychnis flos-cuculi, die Kuckucks-Lichtnelke, ist eine reizvolle Gartenstaude mit zarten, gefransten Blüten in leuchtendem Rosé bis Pink, die von Mai bis Juli über schlanken, standfesten Stielen tanzen. Als filigrane Blütenstaude mit locker horstigem Wuchs erreicht sie je nach Standort etwa 40 bis 70 cm Höhe und bringt durch ihr schmal-lanzettliches Laub eine leichte, natürliche Anmutung ins Staudenbeet. Der Blütenflor wirkt lebendig und transparent, sodass die Kuckucks-Lichtnelke sowohl in naturnahen Pflanzungen als auch in klassischen Rabatten, im Vorgarten oder am Teichrand überzeugt. In Gruppenpflanzung setzt sie rhythmische Akzente, kann aber ebenso als luftiger Solitär wirken; in ausreichend großen Gefäßen lässt sie sich auch als Kübelpflanze kultivieren, sofern das Substrat gleichmäßig frisch bis feucht bleibt.
Am liebsten wächst diese Zierstaude an sonnigen bis halbschattigen Standorten auf humosen, nährstoffreichen und nicht austrocknenden Böden. Kurzzeitige Nässe wird toleriert, anhaltende Trockenheit sollte vermieden werden, weshalb eine mulschende Abdeckung und regelmäßiges Gießen in warmen Perioden sinnvoll sind. Ein Rückschnitt nach der Hauptblüte fördert einen sauberen Habitus und kann eine Nachblüte anregen; im Spätherbst oder zeitigen Frühjahr erfolgt der bodennahe Pflegeschnitt. In Kombination mit Gräsern, Wiesenknopf, Iris sibirica oder feuchtigkeitsliebenden Beetstauden entsteht ein harmonischer Blütenstrauch-Effekt im Staudenbeet, der Beete, Teichzonen und üppige Gartenbilder strukturiert. Die Kuckucks-Lichtnelke ist robust und langlebig, eignet sich für naturhaft wirkende Gartenflächen ebenso wie für strukturierte Pflanzkonzepte und bringt mit ihrer eleganten, federartigen Blütenwirkung Leichtigkeit in Gartenstrauch-Arrangements und saisonale Pflanzungen.
Am liebsten wächst diese Zierstaude an sonnigen bis halbschattigen Standorten auf humosen, nährstoffreichen und nicht austrocknenden Böden. Kurzzeitige Nässe wird toleriert, anhaltende Trockenheit sollte vermieden werden, weshalb eine mulschende Abdeckung und regelmäßiges Gießen in warmen Perioden sinnvoll sind. Ein Rückschnitt nach der Hauptblüte fördert einen sauberen Habitus und kann eine Nachblüte anregen; im Spätherbst oder zeitigen Frühjahr erfolgt der bodennahe Pflegeschnitt. In Kombination mit Gräsern, Wiesenknopf, Iris sibirica oder feuchtigkeitsliebenden Beetstauden entsteht ein harmonischer Blütenstrauch-Effekt im Staudenbeet, der Beete, Teichzonen und üppige Gartenbilder strukturiert. Die Kuckucks-Lichtnelke ist robust und langlebig, eignet sich für naturhaft wirkende Gartenflächen ebenso wie für strukturierte Pflanzkonzepte und bringt mit ihrer eleganten, federartigen Blütenwirkung Leichtigkeit in Gartenstrauch-Arrangements und saisonale Pflanzungen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.