Lychnis chalcedonica, Brennende Liebe, leuchtend rot, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 6,90 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameLychnis chalcedonica ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameBrennende Liebe, Scharlachlichtnelke, Jerusalemer Kreuz, Maltanellke
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuni
- DuftLeicht
- WuchsStaude
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseNährstoffreich
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654303565
Beschreibung
Bereich überspringen
Lychnis chalcedonica, die Brennende Liebe oder Scharlach-Lichtnelke, ist eine charakterstarke Gartenstaude, die mit leuchtend scharlachroten, malteserkreuzförmigen Blüten imponiert. Von Juni bis August erscheinen dichte, doldenartige Blütenstände über frischgrünem, lanzettlichem Laub und setzen in Bauerngärten, Staudenbeeten und Rabatten starke Farbakzente. Der aufrechte, buschige Wuchs erreicht meist 80 bis 100 cm Höhe und bleibt dabei erstaunlich standfest, wodurch die Brennende Liebe sowohl in der Gruppenpflanzung als auch als Solitär im Vorgarten zuverlässig wirkt. Als Schnittstaude schmückt sie sommerliche Sträuße lange und bringt kraftvolle Farbe in die Vase.
Am besten gedeiht diese pflegeleichte Beetstaude an einem sonnigen bis halbschattigen Standort auf humusreichem, gut durchlässigem und gleichmäßig frischem Boden. Nährstoffreiche, eher kalkverträgliche Substrate fördern den Blütenreichtum, während Staunässe zu vermeiden ist. Ein Rückschnitt der verblühten Triebe regt eine längere Blütephase an und hält die Pflanze kompakt. In windoffenen Lagen kann eine dezente Stütze sinnvoll sein. Alle paar Jahre lohnt sich eine Teilung des Horstes, um Vitalität und Blühfreude zu erhalten.
Lychnis chalcedonica eignet sich hervorragend für klassische Staudenbeete, naturnahe Pflanzungen und den Bauerngarten, harmoniert mit Rittersporn, Lupinen, Phlox oder Margeriten und setzt als Akzentpflanze wirkungsvolle Farbflecken. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon überzeugt sie mit ihrer intensiven Blütenfarbe, sofern eine gute Wasserversorgung gewährleistet ist. Robust und winterhart präsentiert sich die Brennende Liebe als langlebige Zierpflanze, die jedem Garten im Sommer eine markante, feurige Note verleiht.
Am besten gedeiht diese pflegeleichte Beetstaude an einem sonnigen bis halbschattigen Standort auf humusreichem, gut durchlässigem und gleichmäßig frischem Boden. Nährstoffreiche, eher kalkverträgliche Substrate fördern den Blütenreichtum, während Staunässe zu vermeiden ist. Ein Rückschnitt der verblühten Triebe regt eine längere Blütephase an und hält die Pflanze kompakt. In windoffenen Lagen kann eine dezente Stütze sinnvoll sein. Alle paar Jahre lohnt sich eine Teilung des Horstes, um Vitalität und Blühfreude zu erhalten.
Lychnis chalcedonica eignet sich hervorragend für klassische Staudenbeete, naturnahe Pflanzungen und den Bauerngarten, harmoniert mit Rittersporn, Lupinen, Phlox oder Margeriten und setzt als Akzentpflanze wirkungsvolle Farbflecken. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon überzeugt sie mit ihrer intensiven Blütenfarbe, sofern eine gute Wasserversorgung gewährleistet ist. Robust und winterhart präsentiert sich die Brennende Liebe als langlebige Zierpflanze, die jedem Garten im Sommer eine markante, feurige Note verleiht.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.