Luzula sylvatica 'Tauernpass', Waldmarbel, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 5,50 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameLuzula sylvatica 'Tauernpass' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameWaldmarbel, Wald-Hainsimse
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteGräser
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654303534
Beschreibung
Bereich überspringen
Luzula sylvatica ‘Tauernpass’, die Große Wald-Hainsimse, ist eine immer- bis wintergrüne Gartenstaude aus der Gattung der Hainsimsen, die mit breiten, frischgrünen Blättern und natürlicher Wald-Optik überzeugt. Ihr horstiger, zugleich teppichbildender Wuchs sorgt für dichte Flächenbegrünung, das Laub zeigt feine, leicht behaarte Blattränder und bleibt auch im Winter dekorativ. Im Frühjahr erscheinen zarte, bräunlich-cremefarbene Blütenrispen mit kleinen Ährchen, die über dem sattgrünen Blattschopf tanzen und dem Ziergras-Charakter eine elegante Note verleihen. Mit etwa 25–35 cm Höhe (in Blüte etwas höher) und moderater Ausbreitung eignet sich ‘Tauernpass’ hervorragend als Bodendecker und Schattenstaude.
Ideal ist diese robuste Staude für Unterpflanzungen unter Bäumen und Sträuchern, am Gehölzrand, im schattigen Beet oder als ruhiger, pflegeleichter Beetrand. In Gruppenpflanzung erzeugt sie geschlossene, unkrautunterdrückende Teppiche, als Solitär setzt sie zurückhaltende, edle Akzente im Vorgarten. Auch im Kübel auf schattigen Terrassen zeigt sie sich als langlebige Kübelpflanze und harmoniert mit Farnen, Funkien und schattenliebenden Blütenstauden. Der Standort sollte halbschattig bis schattig sein, der Boden humos, locker und frisch bis mäßig feucht; nach der Etablierung verträgt die Wald-Hainsimse zeitweilige Trockenheit, auch unter Wurzeldruck von Gehölzen. Ein Rückschnitt der älteren Blätter im Spätwinter fördert den Austrieb, eine dünne Mulchschicht hält die Feuchte. ‘Tauernpass’ ist winterhart, langlebig und damit eine zuverlässige Wahl für naturliebende, pflegearme Gartenräume – ob als Blütenstrauch-Unterpflanzung, Gartenstrauch-Begleiter oder flächiger Bodendecker im Schattenbereich.
Ideal ist diese robuste Staude für Unterpflanzungen unter Bäumen und Sträuchern, am Gehölzrand, im schattigen Beet oder als ruhiger, pflegeleichter Beetrand. In Gruppenpflanzung erzeugt sie geschlossene, unkrautunterdrückende Teppiche, als Solitär setzt sie zurückhaltende, edle Akzente im Vorgarten. Auch im Kübel auf schattigen Terrassen zeigt sie sich als langlebige Kübelpflanze und harmoniert mit Farnen, Funkien und schattenliebenden Blütenstauden. Der Standort sollte halbschattig bis schattig sein, der Boden humos, locker und frisch bis mäßig feucht; nach der Etablierung verträgt die Wald-Hainsimse zeitweilige Trockenheit, auch unter Wurzeldruck von Gehölzen. Ein Rückschnitt der älteren Blätter im Spätwinter fördert den Austrieb, eine dünne Mulchschicht hält die Feuchte. ‘Tauernpass’ ist winterhart, langlebig und damit eine zuverlässige Wahl für naturliebende, pflegearme Gartenräume – ob als Blütenstrauch-Unterpflanzung, Gartenstrauch-Begleiter oder flächiger Bodendecker im Schattenbereich.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.