Lupinus polyphyllus 'Schlossfrau', Lupine, rosa, ca. 11x11 cm Topf
Preis — 11,00 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameLupinus polyphyllus 'Schlossfrau' ca. 11x11 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameLupine, Vielblättrige Lupine
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuni
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseNährstoffreich
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654303466
Beschreibung
Bereich überspringen
Lupinus polyphyllus ‘Schlossfrau’, die Vielblättrige Lupine, ist eine eindrucksvolle Blütenstaude, die mit eleganten, kerzenförmigen Blütenständen in zarten Rosé- bis Cremeweißtönen den Garten veredelt. Die Sorte punktet mit aufrechtem, horstigem Wuchs und handförmig geteiltem, frischgrünem Laub, das den aufblühenden Kerzen einen edlen Rahmen gibt. Ihre Blütezeit erstreckt sich je nach Witterung von späten Frühlingstagen bis in den Hochsommer; ein zeitnaher Rückschnitt der abgeblühten Stiele fördert oft eine zweite, spätere Blüte. Als Prachtstaude eignet sich die Lupine hervorragend für das Staudenbeet, die klassische Rabatte oder den Bauerngarten und setzt als Solitär ebenso Akzente wie in harmonischen Gruppenpflanzungen. In größeren Kübeln auf Terrasse oder Balkon entfaltet sie ebenfalls Wirkung, wenn eine ausreichend tiefe, standfeste Gefäßgröße gewählt wird. Am besten gedeiht dieser Blütenstrauch der Staudenwelt an einem sonnigen bis halbschattigen Standort auf humosem, tiefgründigem und gut drainiertem Boden, der frisch bis mäßig feucht bleibt und eher kalkarm ist. Staunässe und starke Bodenverdichtung sollten vermieden werden, da die Pfahlwurzel eine lockere Struktur schätzt und ein späteres Umsetzen schlecht verträgt. Eine nährstoffbewusste, zurückhaltende Düngung, Frühjahrsmulch und gleichmäßige Wasserversorgung sichern standfeste Blütenstiele und vitales Wachstum. Früh austreibende Triebe profitieren von Schneckenschutz, während Winternässe durch eine durchlässige Substratstruktur abgepuffert wird. Als edle Gartenstaude, zuverlässige Schnittblume und charakterstarker Gartenstrauch bringt Lupinus polyphyllus ‘Schlossfrau’ romantischen Schwung in Beete, Vorgärten und Terrassen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.