Linum flavum 'Compactum', Gold-Lein, gelb, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameLinum flavum 'Compactum',gen. ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameGelber Lein, Gold-Lein
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuni
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseTrocken
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654303152
Beschreibung
Bereich überspringen
Linum flavum ‘Compactum’, der Gold-Lein oder Gelbe Lein, ist eine kompakte, sonnenliebende Blütenstaude, die mit leuchtend gelben, schalenförmigen Blüten den Frühsommer verzaubert. Von etwa Juni bis Juli schmückt sich dieser niedrige Gartenstaude mit zahlreichen, zarten Blüten, die über feinem, schmal-lanzettlichem, blaugrünem Laub stehen und einen frischen, eleganten Kontrast bilden. Der Wuchs bleibt dicht, buschig und polsterbildend, wodurch ‘Compactum’ im Beetvordergrund, im Steingarten, Kiesgarten oder an Trockenmauern besonders harmonisch wirkt. Als Zierpflanze für den Vorgarten, als langlebige Polsterstaude in Gruppenpflanzung oder als dezenter Solitär kommt die klare Farbwirkung optimal zur Geltung; ebenso überzeugt sie als Kübelpflanze auf sonnigen Terrassen und Balkonen, wo ihr ordentlicher, rundlicher Habitus Struktur und Leichtigkeit verbindet.
Ein vollsonniger, warmer Standort ist ideal, kombiniert mit gut durchlässigem, eher magerem bis sandig-kiesigem Boden. Staunässe sollte konsequent vermieden werden, denn der Gelbe Lein schätzt trockene, kalkverträgliche Substrate und dankt es mit standfester Blüte und kompakter Form. Ein leichter Rückschnitt nach der Blüte und das regelmäßige Ausputzen Verblühten halten die Pflanze vital und fördern eine saubere Nachwirkung bis in den Spätsommer. Linum flavum ‘Compactum’ gilt als pflegeleicht, zuverlässig winterhart und erfreut über Jahre mit seiner klaren, sonnigen Farbigkeit. In Kombination mit trockenheitsliebenden Stauden wie Salvia, Nepeta oder niedrigen Gräsern entstehen harmonische, mediterran anmutende Pflanzbilder mit hoher Gestaltungsruhe und zeitloser Eleganz.
Ein vollsonniger, warmer Standort ist ideal, kombiniert mit gut durchlässigem, eher magerem bis sandig-kiesigem Boden. Staunässe sollte konsequent vermieden werden, denn der Gelbe Lein schätzt trockene, kalkverträgliche Substrate und dankt es mit standfester Blüte und kompakter Form. Ein leichter Rückschnitt nach der Blüte und das regelmäßige Ausputzen Verblühten halten die Pflanze vital und fördern eine saubere Nachwirkung bis in den Spätsommer. Linum flavum ‘Compactum’ gilt als pflegeleicht, zuverlässig winterhart und erfreut über Jahre mit seiner klaren, sonnigen Farbigkeit. In Kombination mit trockenheitsliebenden Stauden wie Salvia, Nepeta oder niedrigen Gräsern entstehen harmonische, mediterran anmutende Pflanzbilder mit hoher Gestaltungsruhe und zeitloser Eleganz.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.