Ligustrum vulgare 'Lodense', Gewöhnlicher Liguster, kompakt, 30–40 cm
Preis — 15,40 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameLigustrum vulgare 'Lodense' 30-40 cm
- Deutscher NameGewöhnlicher Liguster, Heckenliguster
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichHeckenpflanzung
- VarianteHeckenpflanze
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654819462
Beschreibung
Bereich überspringen
Ligustrum vulgare ‘Lodense’, der Zwerg-Liguster bzw. Gewöhnliche Liguster in kompakter Form, überzeugt als vielseitiger Zierstrauch und robuster Gartenstrauch mit dichtem, fein verzweigtem Aufbau und kleinen, glänzend dunkelgrünen Blättern, die in milden Lagen oft wintergrün bleiben. Im Frühsommer erscheinen zahlreiche weiße, rispige Blüten, die den Blütenstrauch elegant schmücken, gefolgt von zierenden, dunklen Fruchtständen im Herbst, die den strukturierten Eindruck bis in die kalte Jahreszeit verlängern. Der Wuchs ist langsam, gleichmäßig und sehr gut schnittverträglich, ideal für niedrige Hecken, Einfassungen und geometrische Formen, aber ebenso wirkungsvoll als kompakter Solitär im Vorgarten oder in der Gruppenpflanzung im Beet. Dank der dichten Belaubung eignet sich ‘Lodense’ hervorragend als Heckenpflanze entlang von Wegen und Terrassen sowie als formstabile Kübelpflanze für Eingangsbereiche und Dachgärten, wo sie mit klaren Linien und ganzjähriger Struktur punktet. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort, wobei die Sorte auch lichten Schatten gut toleriert; der Boden sollte durchlässig, frisch bis mäßig trocken und nährstoffreich sein, gern mit leichtem Kalkanteil. Nach dem Anwachsen zeigt sich der Zwerg-Liguster erstaunlich trockenheitsverträglich, regelmäßiges Gießen in Gefäßen bleibt dennoch empfehlenswert. Ein bis zwei Pflegeschnitte pro Jahr fördern die dichte, kompakte Wuchsform und halten die Hecke sauber in Form, während eine moderate Düngung im Frühjahr die Vitalität unterstützt und das gleichmäßige Triebwachstum stärkt.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.