Ligularia przewalskii, ca. 11x11 cm Topf, gelbe Blüten, dekoratives Laub
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameLigularia przewalskii ca. 11x11 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameGoldkolben, Przewalskis Goldkolben
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuli
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654302988
Beschreibung
Bereich überspringen
Ligularia przewalskii, der elegante Goldkolben, ist eine ausdrucksstarke Gartenstaude mit markanter Silhouette und botanischem Charme. Die aufrechten, schlanken Blütenkerzen in leuchtendem Gelb erscheinen meist von Juli bis August und setzen über dem dekorativen, tief gelappten, dunkelgrünen bis bronzeschimmernden Laub kraftvolle Vertikalakzente. Mit ihrem straff aufrechten Wuchs und einer imposanten Höhe eignet sich diese Blütenstaude perfekt als strukturgebende Zierpflanze im Hintergrund von Staudenbeeten und am Gehölzrand. Besonders wirkungsvoll wirkt der Goldkolben als Solitär, entfaltet jedoch auch in einer lockeren Gruppenpflanzung seine volle Präsenz und bringt Dynamik in Vorgarten, Schattenbeet oder naturnahe Gartenbereiche. Als Kübelpflanze in großen Gefäßen verschönert er halbschattige Terrassen und geschützte Innenhöfe.
Am liebsten wächst Ligularia przewalskii an halbschattigen bis schattigen Standorten mit gleichmäßig frischem bis feuchtem, humosem und nährstoffreichem Boden. Hitze und direkte Mittagssonne sollten vermieden werden, da das große Laub dadurch schneller schlapp wirkt. Eine mulchauflage hilft, die Bodenfeuchte zu halten, und regelmäßiges Wässern in trockenen Phasen fördert vitalen Wuchs und reiche Blüte. In Kombination mit Farnen, Hosta, Rodgersien oder Astilben entstehen harmonische Beetsituationen mit kontrastreichen Blatttexturen. Am Teichrand, in prärie-inspirierten Schattensituationen oder entlang von Wegen bringt dieser Blüten- und Gartenstrauch-ähnliche Aufbau Stabilität und Eleganz in die Pflanzung, ohne dominant zu wirken. Wer eine langlebige, pflegeleichte Beetstaude mit klarer Form und sommerlicher Farbwirkung sucht, findet im Goldkolben eine verlässliche Wahl für strukturstarke, stilvolle Gartenbilder.
Am liebsten wächst Ligularia przewalskii an halbschattigen bis schattigen Standorten mit gleichmäßig frischem bis feuchtem, humosem und nährstoffreichem Boden. Hitze und direkte Mittagssonne sollten vermieden werden, da das große Laub dadurch schneller schlapp wirkt. Eine mulchauflage hilft, die Bodenfeuchte zu halten, und regelmäßiges Wässern in trockenen Phasen fördert vitalen Wuchs und reiche Blüte. In Kombination mit Farnen, Hosta, Rodgersien oder Astilben entstehen harmonische Beetsituationen mit kontrastreichen Blatttexturen. Am Teichrand, in prärie-inspirierten Schattensituationen oder entlang von Wegen bringt dieser Blüten- und Gartenstrauch-ähnliche Aufbau Stabilität und Eleganz in die Pflanzung, ohne dominant zu wirken. Wer eine langlebige, pflegeleichte Beetstaude mit klarer Form und sommerlicher Farbwirkung sucht, findet im Goldkolben eine verlässliche Wahl für strukturstarke, stilvolle Gartenbilder.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.