Ligularia dentata, dunkellaubig, ca. 11x11 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameLigularia dentata, dunkellaubig ca. 11x11 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameRiesen-Goldkolben, Zahnblatt-Goldkolben
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654302971
Beschreibung
Bereich überspringen
Ligularia dentata, die großblättrige Ligularie oder Schildblatt-Ligularie, präsentiert sich in dieser dunkellaubigen Form als eindrucksvolle Blattschmuckstaude mit starkem Gartenwert. Das dekorative, herz- bis rundförmige Laub schimmert in tiefem Purpurbraun bis dunkelgrün mit rötlichen Blattstielen und setzt von Frühjahr bis Herbst markante Akzente. Im Hochsommer erscheinen darüber auf stabilen Stielen auffällige, goldgelbe bis orangegelbe Körbchenblüten, die in lockeren Schirmrispen stehen und dem Beet eine warme, leuchtende Note verleihen. Der Wuchs ist horstbildend, buschig und aufrecht, wodurch die Pflanze als eindrucksvolle Solitärpflanze ebenso überzeugt wie in der Gruppenpflanzung.
Als Schattenstaude und Zierstaude fühlt sich Ligularia dentata besonders am halbschattigen bis schattigen Standort wohl, ideal am Gehölzrand, im Staudenbeet oder am Teichrand, wo gleichmäßig frische bis feuchte, humose und nährstoffreiche Böden für anhaltende Vitalität sorgen. In sonnigen Lagen sollte der Boden dauerhaft feucht bleiben und die pralle Mittagssonne gemieden werden, damit das dunkle Laub nicht leidet. Regelmäßiges Gießen, eine Mulchschicht gegen Austrocknung und das Ausputzen verblühter Stängel fördern einen kompakten, kräftigen Aufbau. Diese Gartenstaude harmoniert hervorragend mit Funkien, Farnen, Astilben und Rodgersien und setzt in Rabatten, im Vorgarten oder als markanter Blütenstrauch-Ersatz in schattigen Partien starke Struktur. Als Kübelpflanze auf der schattigen Terrasse wirkt die Ligularie gleichermaßen edel, wenn ein großer, durchlässiger, humoser Substratmix und konstante Bodenfeuchte gewährleistet sind. Robust, langlebig und durch ihr dunkles Laub äußerst wirkungsvoll, ist diese Ligularia eine bereichernde Wahl für stilvolle, charaktervolle Pflanzbilder.
Als Schattenstaude und Zierstaude fühlt sich Ligularia dentata besonders am halbschattigen bis schattigen Standort wohl, ideal am Gehölzrand, im Staudenbeet oder am Teichrand, wo gleichmäßig frische bis feuchte, humose und nährstoffreiche Böden für anhaltende Vitalität sorgen. In sonnigen Lagen sollte der Boden dauerhaft feucht bleiben und die pralle Mittagssonne gemieden werden, damit das dunkle Laub nicht leidet. Regelmäßiges Gießen, eine Mulchschicht gegen Austrocknung und das Ausputzen verblühter Stängel fördern einen kompakten, kräftigen Aufbau. Diese Gartenstaude harmoniert hervorragend mit Funkien, Farnen, Astilben und Rodgersien und setzt in Rabatten, im Vorgarten oder als markanter Blütenstrauch-Ersatz in schattigen Partien starke Struktur. Als Kübelpflanze auf der schattigen Terrasse wirkt die Ligularie gleichermaßen edel, wenn ein großer, durchlässiger, humoser Substratmix und konstante Bodenfeuchte gewährleistet sind. Robust, langlebig und durch ihr dunkles Laub äußerst wirkungsvoll, ist diese Ligularia eine bereichernde Wahl für stilvolle, charaktervolle Pflanzbilder.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.