Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
Sie haben diese Information am 05.11.25 um 16:51 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Leucanthemum vulgare, Margerite, weiß, ca. 9x9 cm Topf

Preis — 6,90 € * pro ST
Verkauf durch:
Weitere Artikel des Verkäufers
Art-Nr. 12400464
  • Immergrün: Ja
  • Standort: Sonne
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Botanischer Name
      Leucanthemum vulgare ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
    • Deutscher Name
      Margerite, Wiesen-Margerite, Gemeine Margerite
    • Winterhart
      Ja
    • Mehrjährig
      Ja
    • Immergrün
      Ja
    • Blüte
      Ja
    • Blütezeit
      Mai
    • Duft
      Kein Duft
    • Wuchs
      Staude
    • Wuchsstärke
      Langsamwachsend
    • Pflanzzeit
      Ganzjährig
    • Standort
      Sonne
    • Bodenverhältnisse
      Durchlässig
    • Anwendungsbereich
      Gruppenpflanzung
    • Variante
      Laubgehölz
    • Einheit
      Einzelartikel
    • EAN
      4063654302728

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Leucanthemum vulgare, die klassische Wiesen-Margerite, ist eine zeitlose Blütenstaude, die mit schneeweißen Zungenblüten und sonnengelben Körbchen ein helles, freundliches Bild im Garten zeichnet. Als robuste Gartenstaude wächst sie horstig und aufrecht, erreicht je nach Standort etwa mittlere Höhe und bildet ein frisches, sattgrünes Laub mit leicht gezähnten Blättern. Die Hauptblüte erstreckt sich vom späten Frühjahr bis in den Sommer, wobei ein Rückschnitt verwelkter Blüten oft eine Nachblüte fördert und den kompakten Wuchs unterstützt. Diese Zierstaude passt ideal in naturnahe Beete, Bauerngärten, Rabatten und den Vorgarten und setzt als lockerer Solitär oder in harmonischer Gruppenpflanzung wirkungsvolle Akzente. Auch in größeren Gefäßen macht sie als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon eine gute Figur, sofern der Wurzelraum ausreichend ist und eine gleichmäßige Wasserversorgung gewährleistet bleibt. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte mit durchlässigem, eher mäßig nährstoffreichem Boden; kurze Trockenphasen werden toleriert, Staunässe sollte vermieden werden. Ein gelegentliches Auslichten nach der Blüte erhält die Vitalität, während eine maßvolle Frühjahrsdüngung den Austrieb unterstützt. In Kombination mit Ziergräsern, Salvia, Nepeta oder Achillea entstehen lebendige, dauerhafte Beetbilder, die von der klaren Fernwirkung der Margeritenblüten profitieren. Als Schnittblume bringt Leucanthemum vulgare den sommerlichen Wiesencharakter in die Vase und überzeugt durch gute Haltbarkeit. Somit ist die Wiesen-Margerite ein vielseitiger Blütenstrauch-Ersatz im Staudenbeet und eine verlässliche Gartenstaude für zeitlos schöne Pflanzungen.

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben