Lavandula angustifolia 'Siesta', Lavendel, violett, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameLavandula angustifolia 'Siesta' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameLavendel, Echter Lavendel
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuni
- DuftAromatisch
- WuchsStaude
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseTrocken
- AnwendungsbereichKübelbepflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654302483
Beschreibung
Bereich überspringen
Lavandula angustifolia ‘Siesta’, der Echte Lavendel, bringt mediterranes Flair in den Garten und verbindet intensiven Duft mit einer kompakten, formschönen Erscheinung. Die zahlreichen, dicht stehenden Blütenähren in sattem Violett bis Blau-Violett erheben sich von Frühsommer bis Spätsommer über dem fein silbrig-grauen, aromatischen Laub und sorgen lange für Farbe und Struktur. Als niedriger, buschiger Halbstrauch mit gleichmäßigem, rundem Aufbau bleibt ‘Siesta’ angenehm kompakt und eignet sich hervorragend als Beetstaude, für den Steingarten, den Vorgarten und als Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse. In Gruppen gepflanzt entsteht eine wirkungsvolle, duftende Rabatte; ebenso macht die Sorte als niedrige Einfassung oder kleine Heckenpflanze entlang von Wegen und Beeten eine ausgezeichnete Figur, während sie im Kräuterbeet oder als Solitär Akzente setzt und Rosenbeete harmonisch ergänzt.
Am besten gedeiht dieser Zier- und Duftpflanzen-Klassiker an einem vollsonnigen, warmen Standort mit durchlässigem, eher magerem, kalkhaltigem Boden. Staunässe wird nicht vertragen, daher empfiehlt sich eine Drainage, besonders im Kübel. Nach der Hauptblüte sorgt ein moderater Rückschnitt für eine dichte, formstabile Krone und regt eine Nachblüte an; ein weiterer Formschnitt im zeitigen Frühjahr erhält die Vitalität des mediterranen Gartenhalbstrauchs. ‘Siesta’ ist robust, trockenheitsverträglich nach der Etablierung und genügsam in der Pflege, regelmäßiges, aber sparsam dosiertes Gießen und seltene, karge Düngergaben reichen aus. So entfaltet dieser kompakte Blütenstrauch seine volle Wirkung über viele Jahre und bereichert Beete, Terrassen und Eingänge mit Farbe, Duft und eleganter Struktur.
Am besten gedeiht dieser Zier- und Duftpflanzen-Klassiker an einem vollsonnigen, warmen Standort mit durchlässigem, eher magerem, kalkhaltigem Boden. Staunässe wird nicht vertragen, daher empfiehlt sich eine Drainage, besonders im Kübel. Nach der Hauptblüte sorgt ein moderater Rückschnitt für eine dichte, formstabile Krone und regt eine Nachblüte an; ein weiterer Formschnitt im zeitigen Frühjahr erhält die Vitalität des mediterranen Gartenhalbstrauchs. ‘Siesta’ ist robust, trockenheitsverträglich nach der Etablierung und genügsam in der Pflege, regelmäßiges, aber sparsam dosiertes Gießen und seltene, karge Düngergaben reichen aus. So entfaltet dieser kompakte Blütenstrauch seine volle Wirkung über viele Jahre und bereichert Beete, Terrassen und Eingänge mit Farbe, Duft und eleganter Struktur.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.