Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
Sie haben diese Information am 21.08.25 um 11:24 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Bild 1 von 1
FloraSelf

Lampenputzergras FloraSelf Pennisetum alopecuroides 'Piglet'Ⓡ H 5-30 cm T 14 cm

3,99 €*/ ST
Verkauf durch:HORNBACH
Art-Nr. 10373459
  • Immergrün: Nein
  • Standort: Sonne, Halbschatten
  • Größe ohne Topf: 5 cm - 30 cm
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:HORNBACH
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
  • z.Zt. nicht im Markt vorrätig

Artikeldetails

Bereich überspringen
  • Botanischer Name
    Pennisetum alopecuroides 'Piglet'Ⓡ
  • Deutscher Name
    Lampenputzergras
  • Winterhart
    Ja
  • Mehrjährig
    Ja
  • Immergrün
    Nein
  • Blüte
    Ja
  • Blütezeit
    August, September, Oktober, November
  • Duft
    Kein Duft
  • Qualität
    Im Topf gewachsen
  • Größe ohne Topf
    5 cm - 30 cm
  • Wuchs
    Staude
  • Wuchsstärke
    Mittelstarkwachsend
  • Standort
    Sonne, Halbschatten
  • Bodenverhältnisse
    Durchlässig, Humos, Feucht, Nährstoffreich
  • Empfohlener Pflanzabstand
    40 cm
  • Pflanzenschnitt
    März, April
  • Rankhilfe benötigt
    Nein
  • Anwendungsbereich
    Einzelpflanzung, Gruppenpflanzung, Kübelbepflanzung
  • Wuchsbreite ausgewachsen ca.
    50 cm
  • Wuchshöhe ausgewachsen ca.
    40 cm
  • Pflanzenbedarf
    ca. 4 Pflanzen/m²
  • Blütenfarbe
    Braun
  • Winterhärtezone
    Zone 5: -28,8 bis -23,4 °C
  • AKN (Artikelkurznummer)
    HRNN
  • EAN
    4260377086915

Beschreibung

Bereich überspringen
Die Sorte PigletⓇ zeichnet sich durch ihre zahlreichen Blüten aus, die im Spätsommer erscheinen und den ganzen Winter über halten. Zudem verleiht die leuchtend gelbe Herbstfärbung einen besonderen Zierwert. Es hat einen ausladenden Wuchs und sollte im Frühjahr zurückgeschnitten werden. Zudem eignet es sich hervorragend für die Kübelbepflanzung.

Pflege des Lampenputzergrases:
Dünge das Lampenputzergras während der Wachstumsphase von Mitte Mai bis Mitte August monatlich mit einem speziellen Gräser- und Bambusdünger.
Gieße regelmäßig von Mai bis September.
Schneide das Lampenputzergras bei frostfreiem Wetter zwischen März und April zurück. Trage dabei Handschuhe, um Verletzungen zu vermeiden.
In den ersten Jahren ist ein Winterschutz ratsam. Im Spätherbst das Gras mit Kokosband zusammenbinden, um das Zentrum vor starkem Frost besser zu schützen.

Festgenagelt: Das Lampenputzergras ist eine dekorative Staude, die sich durch ihre Pflegeleichtigkeit auszeichnet.

Kundenbewertungen

Bereich überspringen

Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

Macher fragen Macher

Bereich überspringen

Hier kannst Du Fragen zu den Eigenschaften und der Nutzung des Artikels stellen. Unsere Lieferanten, andere Macher und Dein HORNBACH Team werden Deine Fragen so schnell wie möglich beantworten.

Wenn Du Fragen zu Deiner Bestellung oder zur Verfügbarkeit des Artikels hast, dann schreib uns über das Kontaktformular.

nach oben