Kniphofia uvaria 'Alcazar', Fackellilie, orange-rot, ca. 11x11 cm Topf
Preis — 12,10 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameKniphofia uvaria 'Alcazar' ca. 11x11 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameFackellilie, Raketenblume
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuni
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654302131
Beschreibung
Bereich überspringen
Kniphofia uvaria ‘Alcazar’, die eindrucksvolle Fackellilie, setzt mit ihren leuchtenden Blütenkolben in Orange?Rot mit gelben Akzenten starke Akzente im Sommergarten. Diese robuste Blütenstaude wächst horstbildend mit schmalen, schwertförmigen, grasartigen Blättern und entwickelt straff aufrechte Blütenstände, die je nach Witterung von Juni bis September erscheinen. Die Färbung erinnert an kleine Fackeln und verleiht Beeten, Präriegärten und sonnigen Rabatten eine dynamische, exotische Note. Als Solitär im Vorgarten zieht ‘Alcazar’ alle Blicke auf sich, wirkt in Gruppenpflanzung als rhythmischer Hingucker und harmoniert in gemischten Staudenpflanzungen hervorragend mit Ziergräsern, Sonnenhut oder Schafgarbe. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse oder Dachgarten macht diese Gartenstaude eine ausgezeichnete Figur, sofern der Wasserabzug im Gefäß gesichert ist.
Am besten gedeiht die Fackellilie an einem vollsonnigen, warmen Standort mit durchlässigem, humosem, eher nährstoffreichem Boden; Staunässe ist zu vermeiden. Ein durchlässiger Untergrund mit Sand oder Splitt verbessert die Wintertauglichkeit, in rauen Lagen empfiehlt sich ein leichter Winterschutz im Wurzelbereich. Der Wuchs bleibt aufrecht und standfest, etwa 80 bis 120 cm hoch, mit breitbuschiger, aber kompakter Horstbildung. Pflegeleicht und langlebig zeigt sich ‘Alcazar’, wenn verblühte Stiele zeitnah entfernt werden, um neue Blüten anzuregen. Das Laub lässt man über den Winter meist stehen und schneidet es erst im Frühjahr zurück. Eine Teilung älterer Horste alle paar Jahre hält die Staude vital und blühfreudig. So wird Kniphofia ‘Alcazar’ zum charakterstarken Zierhighlight im Beet und zur ausdrucksstarken Blütenstaude für sonnige Gartenbereiche.
Am besten gedeiht die Fackellilie an einem vollsonnigen, warmen Standort mit durchlässigem, humosem, eher nährstoffreichem Boden; Staunässe ist zu vermeiden. Ein durchlässiger Untergrund mit Sand oder Splitt verbessert die Wintertauglichkeit, in rauen Lagen empfiehlt sich ein leichter Winterschutz im Wurzelbereich. Der Wuchs bleibt aufrecht und standfest, etwa 80 bis 120 cm hoch, mit breitbuschiger, aber kompakter Horstbildung. Pflegeleicht und langlebig zeigt sich ‘Alcazar’, wenn verblühte Stiele zeitnah entfernt werden, um neue Blüten anzuregen. Das Laub lässt man über den Winter meist stehen und schneidet es erst im Frühjahr zurück. Eine Teilung älterer Horste alle paar Jahre hält die Staude vital und blühfreudig. So wird Kniphofia ‘Alcazar’ zum charakterstarken Zierhighlight im Beet und zur ausdrucksstarken Blütenstaude für sonnige Gartenbereiche.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.