Jovibarba globifera, Hauswurz, ca. 9x9 cm Topf, sukkulent
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
Artikeldetails
- Botanischer NameJovibarba globifera ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameDonarsbart, Rollende Rose, Hauswurz
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654301943
Beschreibung
Jovibarba globifera, die Kugel-Hauswurz (syn. Sempervivum globiferum), ist eine kompakte, immergrüne Polsterstaude mit dichten, kugeligen Rosetten, die durch ihre markante, sukkulente Blattstruktur jeden Steingarten bereichert. Das Laub zeigt je nach Jahreszeit frische Grüntöne bis hin zu rötlichen Schattierungen bei kühler Witterung und intensiver Sonne, wodurch die Pflanze auch außerhalb der Blütezeit attraktiv bleibt. Im Sommer erscheinen sternförmige, gelblich bis grünlich-gelbe Blüten auf kurzen Stielen, die das grafische Blattwerk elegant kontrastieren. Charakteristisch sind die kleinen, ablösenden Nebelrosetten, die wie Kügelchen neben der Mutterrosette rollen und so mit der Zeit einen dichten, teppichbildenden Bestand erzeugen.
Diese robuste Gartenstaude ist ideal für Steingarten, Trockenmauer, Schotterbeet, Alpinum und Dachgarten geeignet und setzt in Schalen, Trögen oder als pflegeleichte Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon dezente, moderne Akzente. Im Vorgarten fungiert sie als niedriger Bodendecker, der Fugen, Kiesflächen und sonnige Beetränder strukturiert; als kleiner Solitär in einer Steinschale kommt ihre geometrische Rosettenform besonders zur Geltung. Jovibarba globifera bevorzugt einen vollsonnigen, warmen Standort mit sehr gut drainiertem, eher magerem, sandig-kiesigem Substrat und toleriert Kalk. Staunässe ist zu vermeiden, regelmäßige, sparsame Wassergaben reichen aus. Eine leichte Frühjahrsdüngung mit einem kargen, kakteengeeigneten Dünger genügt, Verblühtes kann zurückgeschnitten werden. Die Staude ist ausgesprochen winterhart und langlebig, wächst langsam bis mäßig und bleibt niedrig, wodurch sie dauerhaft ordentliche, klare Strukturen in naturnahen und minimalistischen Gartengestaltungen schafft.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.