Jasminum nudiflorum, Winterjasmin, gelb, 60–100 cm
Preis — 13,20 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameJasminum nudiflorum 60-100 cm
- Deutscher NameWinterjasmin
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitDezember
- DuftIntensiv
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteKletterpflanze
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654228608
Beschreibung
Bereich überspringen
Jasminum nudiflorum, der Winterjasmin, ist ein besonders früher Blütenstrauch, der mit leuchtend gelben Blüten oft mitten im Winter auftritt und damit jeden Garten belebt. Dieser Zierstrauch zeigt seine einfachen, sternförmigen Blüten von Dezember bis März, häufig noch vor dem Laubaustrieb. Das Laub erscheint später in frischem Grün, meist klein und gegenständig, während die bogig überhängenden, grünen Triebe dem Gartenstrauch eine elegante, fließende Wuchsform verleihen. Als Klettergehölz lässt sich Winterjasmin an Rankhilfen oder Mauern leiten, er ist jedoch nicht selbstklimmend und profitiert von einer dezenten Führung. Im Vorgarten, an Terrassenkanten oder als lockere Mauerbegrünung setzt er frühblühende Akzente, wirkt als Solitär ebenso überzeugend wie in Gruppenpflanzung und eignet sich auch als robuste Kübelpflanze für Balkon und Terrasse, wo er überhängend dekorative Kaskaden bildet. Am besten blüht Jasminum nudiflorum an einem sonnigen bis halbschattigen, warmen und geschützten Standort; ein durchlässiger, humoser und eher kalkverträglicher Gartenboden mit mäßiger Feuchte ist ideal. Staunässe sollte vermieden werden, kurze Trockenphasen werden gut toleriert. Nach der Blüte empfiehlt sich ein Rück- und Auslichtungsschnitt, um die Vitalität zu fördern und junge, blühfreudige Triebe anzuregen. Als vielseitiges Gehölz verbindet der Winterjasmin den Charme eines frühblühenden Zierstrauchs mit der Flexibilität eines formbaren Gartenstrauchs und ist damit eine überzeugende Wahl für Beete, Hänge, Steingärten, Mauerkronen und dekorative Pflanzgefäße.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.