Iris x barb.-elat. 'Wabash', Schwertlilie, zweifarbig, ca. 11x11 cm Topf
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
Artikeldetails
- Botanischer NameIris x barb.-elat.'Wabash' ca. 11x11 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameBart-Iris, Schwertlilie
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftLeicht
- WuchsStaude
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654301677
Beschreibung
Die Iris x barbata-elatior ‘Wabash’, auf Deutsch Hohe Bart-Iris ‘Wabash’, ist eine klassische Blütenstaude mit eindrucksvoller Zweifarbigkeit. Ihre edlen Blüten erscheinen von Mai bis Juni und zeigen schneeweiße, leicht gewellte Domblätter, die mit samtig violettpurpurnen Hängeblättern kontrastieren; eine goldgelbe bis cremefarbene Bartleiste setzt einen leuchtenden Akzent und ein feiner Duft rundet den Auftritt ab. Der aufrechte, horstbildende Wuchs mit schwertförmigem, graugrünem Laub verleiht dieser Gartenstaude auch außerhalb der Blüte Struktur und Eleganz. Mit einer Höhe von etwa 80 bis 100 cm eignet sich die ‘Wabash’ hervorragend für den vorderen bis mittleren Beetbereich, als markanter Solitär oder in stimmigen Gruppenpflanzungen in Rabatten und Bauerngärten. Ebenso schmückt sie repräsentative Vorgärten und kann in ausreichend großen, gut drainierten Kübeln auf Terrasse und Sitzplatz als Zierpflanze glänzen; als Schnittblume setzt sie edle Akzente in der Vase.
Am liebsten wächst diese Bart-Iris an einem vollsonnigen, warmen Standort mit durchlässigem, eher kalkhaltigem und mäßig nährstoffreichem Boden. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, da das flach liegende Rhizom luftige Verhältnisse benötigt. Eine mineralische Abdeckung oder leichte Sandbeimischung fördert die Abtrocknung, und die Rhizome werden flach gepflanzt, sodass sie teilweise sichtbar bleiben. Pflegeleicht und langlebig zeigt sich die Staude dank guter Winterhärte robust; nach der Blüte werden die Stiele zurückgeschnitten, das Laub im Spätsommer eingekürzt und der Horst alle paar Jahre zur Verjüngung geteilt, sodass die ‘Wabash’ zuverlässig mit beeindruckender Blütenpracht überzeugt.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.