Iris x barb.-elat. 'Ola Kala', gelb, ca. 11x11 cm Topf
Preis — 11,00 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameIris x barb.-elat.'Ola Kala' ca. 11x11 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameBart-Iris, Schwertlilie
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftLeicht
- WuchsStaude
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654301561
Beschreibung
Bereich überspringen
Die Hohe Bart-Iris Iris × barbata-elatior ‘Ola Kala’, auf Deutsch auch Hohe Bart-Schwertlilie genannt, begeistert als leuchtend gelbe Blütenstaude von edler Ausstrahlung. Ihre großen, samtig strahlenden Blüten mit markantem Bart öffnen sich in der Regel von Mai bis Juni und setzen in Staudenbeet und Rabatte ein sonniges Highlight. Das schwertförmige, graugrüne Laub steht fächerartig und bildet dichte, horstige Büsche, die dem Garten auch außerhalb der Blütezeit Struktur geben. Mit aufrechter, eleganter Wuchsform und einer Höhe von etwa 80 bis 90 cm eignet sich diese Zierstaude ideal als Solitär im Vorgarten, in Gruppenpflanzung für farbintensive Beete oder als Akzent in Kies- und Präriebeeten. Auch in ausreichend großen Kübeln auf Terrasse und Balkon wirkt dieser Blütenklassiker eindrucksvoll.
‘Ola Kala’ bevorzugt einen vollsonnigen Standort und durchlässige, eher nährstoffreiche Böden, die im Winter nicht zur Staunässe neigen. Leicht kalkhaltige, mäßig trockene bis frische Substrate fördern vitales Wachstum und reiche Blüte. Die Rhizome sollten flach gesetzt werden, so dass die obere Rhizomfläche leicht sichtbar bleibt, denn Wärme und Luftumspülung der Rhizome sind für Bart-Iris entscheidend. Nach der Blüte empfiehlt sich das Ausputzen verwelkter Stiele; eine Teilung reifer Horste alle drei bis fünf Jahre im Spätsommer hält die Pflanze blühfreudig und kompakt. Als klassische Gartenstaude vereint die Hohe Bart-Iris ‘Ola Kala’ unkomplizierte Pflege mit maximaler Fernwirkung und passt hervorragend in traditionelle Bauerngärten ebenso wie in moderne, pflegeleichte Zierpflanzungen.
‘Ola Kala’ bevorzugt einen vollsonnigen Standort und durchlässige, eher nährstoffreiche Böden, die im Winter nicht zur Staunässe neigen. Leicht kalkhaltige, mäßig trockene bis frische Substrate fördern vitales Wachstum und reiche Blüte. Die Rhizome sollten flach gesetzt werden, so dass die obere Rhizomfläche leicht sichtbar bleibt, denn Wärme und Luftumspülung der Rhizome sind für Bart-Iris entscheidend. Nach der Blüte empfiehlt sich das Ausputzen verwelkter Stiele; eine Teilung reifer Horste alle drei bis fünf Jahre im Spätsommer hält die Pflanze blühfreudig und kompakt. Als klassische Gartenstaude vereint die Hohe Bart-Iris ‘Ola Kala’ unkomplizierte Pflege mit maximaler Fernwirkung und passt hervorragend in traditionelle Bauerngärten ebenso wie in moderne, pflegeleichte Zierpflanzungen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.