Iris x barb.-elat. 'Night Owl', Schwertlilie, dunkelviolett, ca. 11x11 cm Topf
Preis — 11,00 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameIris x barb.-elat.'Night Owl' ca. 11x11 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameBart-Iris, Schwertlilie
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftLeicht
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654301554
Beschreibung
Bereich überspringen
Iris × barbata-elatior ‘Night Owl’, die edle Bart-Iris (Schwertlilie), verbindet ausdrucksstarke Blüten mit klarer Struktur im Staudenbeet. Die großen, samtig tiefvioletten bis nahezu schwarzen Blüten mit kontrastierendem Bart erscheinen meist im späten Frühjahr bis frühen Sommer und setzen eindrucksvolle Akzente in Rabatten und Bauerngärten. Ihr schwertförmiges, graugrünes Laub steht fächerförmig und bildet horstige, rhizombildende Polster, die das ganze Jahr über eine klare, architektonische Linie in Beet und Vorgarten geben. Als robuste Blütenstaude eignet sich ‘Night Owl’ hervorragend als Solitär vor hellen Hintergründen, in Gruppenpflanzungen für harmonische Farbflächen oder als elegante Kübelpflanze auf der sonnigen Terrasse, wo sie als Zierpflanze modern und klassisch zugleich wirkt.
Am liebsten wächst diese Gartenstaude an einem warmen, vollsonnigen Standort mit sehr gut drainiertem, eher nährstoffreichem, kalkhaltigem bis neutralem Boden. Staunässe wird schlecht vertragen; eine flache Pflanzung des Rhizoms mit leicht freiliegender Oberseite fördert Blühfreude und Vitalität. Nach der Blüte empfiehlt es sich, Verblühtes zu entfernen, und alle paar Jahre eine Teilung vorzunehmen, um die Horste zu verjüngen und die Blühkraft zu erhalten. ‘Night Owl’ lässt sich stilvoll mit silbrigem Laub, Gräsern oder hellen Blütenstauden kombinieren und betont in gemischten Beeten, Steingärten oder entlang von Wegen die Tiefe dunkler Töne. Ihre aufrechte Wuchsform, die gute Winterhärte und die markanten Blüten machen diese Bartiris zu einer langlebigen, pflegeleichten Bereicherung für jedes repräsentative Beet und jeden geschmackvoll gestalteten Gartenraum.
Am liebsten wächst diese Gartenstaude an einem warmen, vollsonnigen Standort mit sehr gut drainiertem, eher nährstoffreichem, kalkhaltigem bis neutralem Boden. Staunässe wird schlecht vertragen; eine flache Pflanzung des Rhizoms mit leicht freiliegender Oberseite fördert Blühfreude und Vitalität. Nach der Blüte empfiehlt es sich, Verblühtes zu entfernen, und alle paar Jahre eine Teilung vorzunehmen, um die Horste zu verjüngen und die Blühkraft zu erhalten. ‘Night Owl’ lässt sich stilvoll mit silbrigem Laub, Gräsern oder hellen Blütenstauden kombinieren und betont in gemischten Beeten, Steingärten oder entlang von Wegen die Tiefe dunkler Töne. Ihre aufrechte Wuchsform, die gute Winterhärte und die markanten Blüten machen diese Bartiris zu einer langlebigen, pflegeleichten Bereicherung für jedes repräsentative Beet und jeden geschmackvoll gestalteten Gartenraum.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.