Iris x barb.-elat. 'Harbor Blue', Schwertlilie, blau, ca. 11x11 cm Topf
Preis — 11,00 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameIris x barb.-elat.'Harbor Blue' ca. 11x11 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameBart-Iris, Schwertlilie
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654301479
Beschreibung
Bereich überspringen
Iris × barbata-elatior ‘Harbor Blue’, die Hohe Bart-Iris oder Garten-Schwertlilie, setzt mit ihren eleganten, seidig schimmernden Blüten in klarem Himmelblau eindrucksvolle Akzente im Ziergarten. Die charakteristischen Hängeblätter werden von einem kontrastierenden Bart in Creme bis Gelb geschmückt, was die Blütenwirkung zusätzlich vertieft. Von Mai bis Juni zeigt diese Staude ihre Hauptblüte und verströmt dabei einen dezenten, angenehmen Duft. Das schwertförmige, graugrüne Laub steht in aufrechten, horstigen Büscheln und sorgt auch außerhalb der Blütezeit für strukturelle Präsenz. Mit einer Höhe von etwa 80 bis 100 cm ist diese Beetstaude zugleich standfest und äußerst wirkungsvoll in der Fernsicht.
Als Solitär im Vorgarten, in der Rabatte oder in Gruppenpflanzung harmoniert ‘Harbor Blue’ hervorragend mit anderen Stauden wie Pfingstrosen, Gräsern und Salvia. Sie eignet sich ebenso für sonnige Kies- und Steingärten, Präriebeete und als elegante Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, wo sie als Blütenstaude eine besonders edle Note verleiht. Für eine reiche Blüte bevorzugt die Bart-Iris einen vollsonnigen, warmen Standort mit sehr gut durchlässigem, eher magerem bis mäßig nährstoffreichem, kalkhaltigem bis neutralem Boden; Staunässe unbedingt vermeiden. Die Rhizome flach pflanzen, die Oberseite leicht sichtbar lassen und für gute Luftzirkulation sorgen. Nach der Blüte Verblühtes entfernen, im Spätherbst Laub einkürzen und alle drei bis vier Jahre teilen, um die Vitalität zu erhalten. Eine sparsame, phosphorbetonte Frühjahrsdüngung genügt, Mulch nicht über die Rhizome legen. Diese robuste Gartenstaude ist winterhart und in geschützten Lagen besonders langlebig.
Als Solitär im Vorgarten, in der Rabatte oder in Gruppenpflanzung harmoniert ‘Harbor Blue’ hervorragend mit anderen Stauden wie Pfingstrosen, Gräsern und Salvia. Sie eignet sich ebenso für sonnige Kies- und Steingärten, Präriebeete und als elegante Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, wo sie als Blütenstaude eine besonders edle Note verleiht. Für eine reiche Blüte bevorzugt die Bart-Iris einen vollsonnigen, warmen Standort mit sehr gut durchlässigem, eher magerem bis mäßig nährstoffreichem, kalkhaltigem bis neutralem Boden; Staunässe unbedingt vermeiden. Die Rhizome flach pflanzen, die Oberseite leicht sichtbar lassen und für gute Luftzirkulation sorgen. Nach der Blüte Verblühtes entfernen, im Spätherbst Laub einkürzen und alle drei bis vier Jahre teilen, um die Vitalität zu erhalten. Eine sparsame, phosphorbetonte Frühjahrsdüngung genügt, Mulch nicht über die Rhizome legen. Diese robuste Gartenstaude ist winterhart und in geschützten Lagen besonders langlebig.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.