Iris x barb.-elat. 'Going My Way', Schwertlilie, ca. 11x11 cm Topf
Preis — 11,00 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameIris x barb.-elat.'Going My Way' ca. 11x11 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameBart-Iris
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654301448
Beschreibung
Bereich überspringen
Die Iris × barbata-elatior ‘Going My Way’, auf Deutsch Hohe Bart-Iris ‘Going My Way’, begeistert als charakterstarke Gartenstaude mit apartem Blütenspiel. Die großen, duftenden Blüten erscheinen von Mai bis Juni und zeigen edle, reinweiße Standards, die von purpurvioletten Falls mit feiner weißer Säumung und plicata-Zeichnung kontrastreich unterlegt werden. Das schwertförmige, blaugrüne Laub steht aufrecht und bildet dichte Horste, die Struktur und Eleganz in Beet und Rabatte bringen. Mit einer Wuchshöhe von etwa 70 bis 90 cm ist diese Bart-Iris ein wirkungsvoller Blickfang im Staudenbeet, im Vorgarten oder als Solitär, entfaltet aber auch in Gruppenpflanzung eine eindrucksvolle Fernwirkung. Als Schnittblume überzeugt sie mit guter Haltbarkeit und ihrem feinen Duft.
Am besten gedeiht dieser Zierstaude an einem vollsonnigen, warmen Standort auf durchlässigem, eher magerem bis schwach humosem Boden; Staunässe wird nicht vertragen. Ein sandig-lehmiges Substrat mit guter Drainage ist ideal, besonders in leicht erhöhter Pflanzlage. In Kübeln lässt sich die Bart-Iris ebenfalls kultivieren, vorausgesetzt, das Substrat ist sehr gut drainiert und der Wasserabzug gesichert. Für eine langjährige Vitalität empfiehlt sich das flache Setzen des Rhizoms, sodass der „Bart“ nicht bedeckt wird, das regelmäßige Entfernen verblühter Stiele sowie ein Rückschnitt des Laubs im Spätsommer. Alle drei bis vier Jahre kann die Teilung der Horste die Blühfreude erneuern. So wird die Hohe Bart-Iris ‘Going My Way’ zum stilvollen Blütenstar in klassischen Beeten, modern gestalteten Pflanzungen und mediterran anmutenden Gartenbereichen.
Am besten gedeiht dieser Zierstaude an einem vollsonnigen, warmen Standort auf durchlässigem, eher magerem bis schwach humosem Boden; Staunässe wird nicht vertragen. Ein sandig-lehmiges Substrat mit guter Drainage ist ideal, besonders in leicht erhöhter Pflanzlage. In Kübeln lässt sich die Bart-Iris ebenfalls kultivieren, vorausgesetzt, das Substrat ist sehr gut drainiert und der Wasserabzug gesichert. Für eine langjährige Vitalität empfiehlt sich das flache Setzen des Rhizoms, sodass der „Bart“ nicht bedeckt wird, das regelmäßige Entfernen verblühter Stiele sowie ein Rückschnitt des Laubs im Spätsommer. Alle drei bis vier Jahre kann die Teilung der Horste die Blühfreude erneuern. So wird die Hohe Bart-Iris ‘Going My Way’ zum stilvollen Blütenstar in klassischen Beeten, modern gestalteten Pflanzungen und mediterran anmutenden Gartenbereichen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.