Iris x barb.-elat. 'Babbeling Brook', hellblau, ca. 11x11 cm Topf
Preis — 11,00 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameIris x barb.-elat.'Babbeling Brook' ca. 11x11 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameBart-Iris
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654301295
Beschreibung
Bereich überspringen
Iris × barbata-elatior ‘Babbling Brook’, die elegante Bart-Iris, setzt mit ihren edlen, hohen Blütenständen ein klares Statement im Ziergarten. Die großen, duftenden Blüten zeigen zart himmelblaue Standards über breiten, leicht gewellten Hängeblättern, die in einem hellen, fast silbrig-weißen Ton mit feiner blauer Zeichnung schimmern. Von Mai bis Juni entfaltet diese Blütenstaude ihre volle Pracht und wird vom schwertförmigen, graugrünen Laub wirkungsvoll begleitet. Der horstige, aufrechte Wuchs erreicht je nach Standort stattliche Höhen und bringt Struktur in Beet und Rabatte, wo die Staude zuverlässig für vertikale Akzente sorgt.
Als Solitär im Vorgarten oder in der Gruppenpflanzung entlang eines Gartenwegs zieht die Bart-Iris alle Blicke auf sich, harmoniert aber ebenso mit Rosen, Pfingstrosen und zarten Gräsern in klassischen Staudenbeeten. Auch in einem großen, gut drainierten Kübel auf der sonnigen Terrasse kommt diese Gartenstaude als repräsentative Kübelpflanze zur Geltung und liefert zugleich formschöne Schnittblumen für die Vase. Optimal ist ein vollsonniger, warmer Standort mit durchlässigem, eher nährstoffreichem, kalkhaltigem Boden; Staunässe wird schlecht vertragen, weshalb Drainage und eine flache Pflanzung der Rhizome entscheidend sind. Nach dem Einwachsen zeigt die Bart-Iris eine erfreuliche Hitze- und Trockenheitstoleranz. Eine Teilung der Horste alle paar Jahre im Spätsommer hält den Blütenreichtum hoch und verjüngt die Pflanze nachhaltig, sodass Iris ‘Babbling Brook’ langfristig als charakterstarke Zierstaude im Garten überzeugt.
Als Solitär im Vorgarten oder in der Gruppenpflanzung entlang eines Gartenwegs zieht die Bart-Iris alle Blicke auf sich, harmoniert aber ebenso mit Rosen, Pfingstrosen und zarten Gräsern in klassischen Staudenbeeten. Auch in einem großen, gut drainierten Kübel auf der sonnigen Terrasse kommt diese Gartenstaude als repräsentative Kübelpflanze zur Geltung und liefert zugleich formschöne Schnittblumen für die Vase. Optimal ist ein vollsonniger, warmer Standort mit durchlässigem, eher nährstoffreichem, kalkhaltigem Boden; Staunässe wird schlecht vertragen, weshalb Drainage und eine flache Pflanzung der Rhizome entscheidend sind. Nach dem Einwachsen zeigt die Bart-Iris eine erfreuliche Hitze- und Trockenheitstoleranz. Eine Teilung der Horste alle paar Jahre im Spätsommer hält den Blütenreichtum hoch und verjüngt die Pflanze nachhaltig, sodass Iris ‘Babbling Brook’ langfristig als charakterstarke Zierstaude im Garten überzeugt.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.