Iris x barb.-elat. 'Az Ap', Schwertlilie, ca. 11x11 cm Topf
Preis — 11,00 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameIris x barb.-elat.'Az Ap' ca. 11x11 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameBart-Iris
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654301288
Beschreibung
Bereich überspringen
Iris x barbata-elatior ‘Az Ap’, die Hohe Bart-Iris oder Schwertlilie, präsentiert sich als charakterstarke Gartenstaude mit imposanter Blüte und elegantem, aufrechtem Wuchs. Ihre großen, gewellten Blüten verbinden samtige Hängeblätter in intensivem Violettblau mit einem kontrastierenden goldgelben Bart, wodurch ein edles Farbspiel entsteht, das von Ende Mai bis Juni zuverlässig für Höhepunkte im Staudenbeet sorgt. Das schwertförmige, graugrüne Laub bildet dichte, horstige Büsche und setzt auch nach der Blüte klare Linien im Garten. Als Solitär im Vorgarten, in klassischen Rabatten, im Bauerngarten oder in der Gruppenpflanzung entfaltet dieser Blütenstar seine volle Wirkung; ebenso lässt er sich in ausreichend großen, flachen Gefäßen als Kübelpflanze auf sonnigen Terrassen stilsicher in Szene setzen. Ein vollsonniger Standort ist entscheidend, denn Wärme und Licht fördern die üppige Knospenbildung und die leuchtende Farbintensität. Der Boden sollte gut drainiert, humos bis sandig-lehmig und eher mäßig feucht sein; Staunässe wird nicht vertragen. Ideal ist ein leicht kalkhaltiger Untergrund, in dem das Rhizom flach und frei von Beschattung durch Mulch liegt. Nach der Blüte werden die Stiele zurückgeschnitten, das Laub bleibt gesundheitsfördernd stehen und kann im Spätsommer eingekürzt werden. Eine Teilung der Horste alle drei bis vier Jahre erhält Blühfreude und Vitalität. Als langlebige Schnittblume, effektvolle Solitärstaude und robuste Strukturpflanze bereichert Iris ‘Az Ap’ anspruchsvolle Ziergärten dauerhaft.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.