Iris sibirica 'Silver Edge', Sibirische Schwertlilie, ca. 11x11 cm Topf
Preis — 9,70 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameIris sibirica 'Silver Edge' ca. 11x11 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameSibirische Schwertlilie
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftLeicht
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654301219
Beschreibung
Bereich überspringen
Iris sibirica ‘Silver Edge’, die Sibirische Schwertlilie, ist eine elegante Blütenstaude, die mit außergewöhnlicher Farbwirkung begeistert. Ihre edlen, violett- bis azurblauen Blüten tragen einen feinen, silbrig schimmernden Rand, der den Sortennamen eindrucksvoll widerspiegelt. Die Blütezeit liegt in Mai bis Juni und setzt im Staudenbeet, in Rabatten und am Teichrand leuchtende Akzente. Das sommergrüne, schmale, grasartige Laub steht in aufrechten, horstbildenden Büscheln und verleiht der Beetstaude eine schlanke, architektonische Wuchsform, die auch nach der Blüte Struktur bietet. Als Solitär im Vorgarten oder in harmonischer Gruppenpflanzung entfaltet diese Zierpflanze ihre volle Wirkung; ebenso eignet sie sich als robuste Gartenstaude für naturnahe Pflanzungen und als langlebige Schnittblume. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert reiche Blütenbildung. Der Boden sollte humos, nährstoffreich und durchlässig sein, dabei frisch bis gleichmäßig feucht; an leicht feuchten Plätzen, etwa am Teichrand, fühlt sich die Sibirische Schwertlilie besonders wohl, ohne Staunässe zu vertragen. In größeren Gefäßen lässt sie sich als dekorative Kübelpflanze kultivieren, wenn eine konstante Wasserversorgung gewährleistet ist. Pflegehinweise bleiben unkompliziert: Verblühtes kann entfernt werden, der komplette Rückschnitt des Laubs erfolgt erst im Spätwinter. Eine Teilung älterer Horste alle paar Jahre hält den Blütenstrauch-Charakter vital und fördert die Blühfreude. Mit ihrer edlen Anmutung, winterharten Natur und der klaren Linienführung ist Iris sibirica ‘Silver Edge’ eine vielseitige, pflegeleichte Gartenstaude für stilvolle Gestaltungen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.