Iris sibirica 'Butter and Sugar', gelb-weiß, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 9,70 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameIris sibirica 'Butter and Sugar' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameSibirische Schwertlilie
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftLeicht
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654301134
Beschreibung
Bereich überspringen
Iris sibirica ‘Butter and Sugar’, die Sibirische Schwertlilie, ist eine elegante Blütenstaude mit außergewöhnlicher Zweifarbigkeit: cremeweiße Domblätter treffen auf weichgelbe Hängeblätter mit feiner Zeichnung. Die Sorte blüht je nach Lage von Mai bis Juni reich und zuverlässig und setzt mit ihren zarten, dennoch standfesten Stielen reizvolle Akzente. Das schmale, schwertförmige Laub treibt frischgrün aus, bleibt den Sommer über vital und wirkt mit seiner aufrechten, horstbildenden Wuchsform ausgesprochen gepflegt; im Herbst zeigt es häufig eine dezente Gelbfärbung. Diese Gartenstaude eignet sich hervorragend für Beete und Rabatten, den naturnahen Garten, den sonnigen Teichrand sowie für Gruppenpflanzungen und als Solitär im Vorder- bis Mittelgrund. In großen Kübeln auf Terrasse oder Balkon kommt die ausdauernde Beetstaude ebenfalls zur Geltung, sofern gleichmäßige Feuchte gewährleistet ist. Ein sonniger bis halbschattiger Standort mit frischem bis feuchtem, humosem, durchlässigem Boden fördert Blütenreichtum und vitales Wachstum; leicht saure bis neutrale Substrate sind ideal. Kurzzeitige Nässe im Sommer wird gut toleriert, während Staunässe im Winter vermieden werden sollte. Ein moderater Rückschnitt verwelkter Stängel nach der Blüte hält den Zierstrauch-Charakter der Pflanze ordentlich, und eine Teilung der Horste alle paar Jahre im Spätsommer oder zeitigen Frühjahr verjüngt die Pflanze und sorgt für gleichbleibend üppige Blüten. Robust und winterhart, ist diese Zierstaude eine zuverlässige Wahl für strukturstarke, pflegeleichte Gartenbilder mit klassischer, zeitloser Note.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.