Iris reticulata 'Harmony', Zwerg-Iris, blau, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 6,90 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameIris reticulata 'Harmony' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameNetzblatt-Iris, Zwerg-Iris
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMärz
- DuftLeicht
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654301097
Beschreibung
Bereich überspringen
Die Netzblatt-Iris (Iris reticulata ‘Harmony’) bringt als frühe Frühlingsblüherin bereits ab Februar leuchtende Farbakzente in den Garten. Die zwergige Zwiebelpflanze, oft auch Zwerg-Iris genannt, zeigt intensiv blauviolette Blüten mit markanter gelber Zeichnung und feinen weißen Tupfen auf den Hängeblättern; ein zarter Duft rundet den eleganten Eindruck ab. Das schmale, grasartige Laub erscheint zeitgleich und streckt sich nach der Blüte etwas höher, bevor es einzieht. Mit ihrem kompakten, horstigen Wuchs von etwa 10–15 cm Höhe eignet sich ‘Harmony’ hervorragend für den Vordergrund im Beet, den Steingarten, den sonnigen Vorgarten sowie für Schalen, Töpfe und Tröge auf Terrasse und Balkon, wo sie als robuste Kübelpflanze zuverlässig für frühzeitige Farbe sorgt. In Gruppenpflanzung oder in Tuffs wirkt die Sorte besonders harmonisch und kann an Rändern, Wegrainen und zwischen niedrigen Stauden effektvoll eingesetzt werden; auch zur natürlichen Verwilderung an gut drainierten Standorten ist sie ideal. Ein vollsonniger bis halbschattiger Platz mit durchlässigem, humosem bis sandig-kiesigem Boden ist optimal; Staunässe sollte unbedingt vermieden werden. Pflegetipps fließen unaufdringlich mit: das Laub erst entfernen, wenn es vollständig vergilbt ist, damit die Zwiebeln Kraft für die nächste Saison sammeln können, nach der Blüte leicht nachdüngen und in der sommerlichen Ruhephase eher trocken halten. So bleibt diese kleine Iris als langlebige Zierpflanze Jahr für Jahr ein farbstarker Auftakt im Frühlingsbeet.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.