Hosta x cult.'Gold Drop', Funkie, goldgelb, ca. 11x11 cm Topf
Preis — 11,00 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameHosta x cult.'Gold Drop' ca. 11x11 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameFunkie, Herzblattlilie
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654258094
Beschreibung
Bereich überspringen
Hosta ‘Gold Drop’, die elegante Funkie bzw. Herzblattlilie, überzeugt als kompakte Blattschmuckstaude mit leuchtend goldgelbem Laub und harmonischem, dichtem Wuchs. Die rundlichen bis herzförmigen Blätter zeigen je nach Licht goldgelb bis chartreuse Farben und bilden eine gleichmäßige, horstbildende Polsterstruktur, die Beete und Schattengärten sofort aufwertet. Im Sommer erheben sich zarte, lavendel- bis hellviolette Blüten an schlanken Stielen über dem Blattwerk und setzen eine dezente, elegante Note, ohne die ruhige Blattwirkung zu überstrahlen. Mit einer Wuchshöhe von etwa 25–30 cm und einer Breite von 40–50 cm eignet sich Hosta ‘Gold Drop’ hervorragend als Randstaude, Bodendecker oder Akzentpflanze im Schattenbeet.
Als vielseitige Gartenstaude macht sie sich im halbschattigen bis schattigen Bereich am Gehölzrand, im Vorgarten, im Staudenbeet und im Schattengarten ebenso gut wie als Kübelpflanze auf der Terrasse oder dem Balkon. In der Gruppenpflanzung sorgt sie für ein geschlossenes, edles Bild, als kleiner Solitär setzt sie leuchtende Farbtupfer. Der ideale Standort bietet morgens oder abends Sonne und sonst lichten Schatten; direkte Mittagssonne sollte gemieden werden, damit das Laub frisch bleibt. Ein humoser, gleichmäßig feuchter, durchlässiger Boden fördert die intensive Blattfarbe und einen vitalen Wuchs. Eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, eine mäßige Düngung im Frühjahr unterstützt den Austrieb. In Kombination mit Farnen, Astilben, Heuchera oder Brunnera entsteht eine langlebige, pflegeleichte Komposition mit feiner Textur und ganzjährigem Zierwert durch kontrastreiche Blattstrukturen.
Als vielseitige Gartenstaude macht sie sich im halbschattigen bis schattigen Bereich am Gehölzrand, im Vorgarten, im Staudenbeet und im Schattengarten ebenso gut wie als Kübelpflanze auf der Terrasse oder dem Balkon. In der Gruppenpflanzung sorgt sie für ein geschlossenes, edles Bild, als kleiner Solitär setzt sie leuchtende Farbtupfer. Der ideale Standort bietet morgens oder abends Sonne und sonst lichten Schatten; direkte Mittagssonne sollte gemieden werden, damit das Laub frisch bleibt. Ein humoser, gleichmäßig feuchter, durchlässiger Boden fördert die intensive Blattfarbe und einen vitalen Wuchs. Eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, eine mäßige Düngung im Frühjahr unterstützt den Austrieb. In Kombination mit Farnen, Astilben, Heuchera oder Brunnera entsteht eine langlebige, pflegeleichte Komposition mit feiner Textur und ganzjährigem Zierwert durch kontrastreiche Blattstrukturen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.