Hosta undulata 'Undulata', Funkie, grün-weiß, ca. 11x11 cm Topf
Preis — 9,70 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameHosta undulata 'Undulata' ca. 11x11 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameFunkie, Herzblattlilie
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseHumos
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654300144
Beschreibung
Bereich überspringen
Hosta undulata ‘Undulata’, die klassische Funkie bzw. Herzblattlilie, ist eine elegante Blattschmuckstaude, die mit kontrastreichem Laub und sanfter Blüte schattige Gartenbereiche veredelt. Die horstig wachsende Gartenstaude erreicht je nach Standort etwa 35–50 cm Höhe und breitet sich mittelfristig zu dichten, vitalen Horsten aus. Typisch sind die gewellten, zweifarbigen Blätter mit weißer Blattmitte und grünem Rand, die dem Zierwert dieser Schattenstaude über die gesamte Saison hinweg Kontur und Frische verleihen. Im Sommer, meist von Juni bis August, erscheinen zartlila, glocken- bis trichterförmige Blüten an schlanken Stielen, die das Blattwerk luftig überragen und der Pflanze einen dezenten, eleganten Blütenaspekt geben.
Als vielseitige Beetstaude passt Hosta ‘Undulata’ ideal ins Schattenbeet, in den Vorgarten, unter Gehölze oder an den Gehölzrand und entfaltet in Gruppenpflanzung ebenso Wirkung wie als ruhiger Solitär am Wegesrand. Auch in größeren Pflanzgefäßen macht sie als Kübelpflanze auf der schattigen Terrasse oder dem halbschattigen Balkon eine hervorragende Figur und harmoniert mit Farnen, Astilben und anderen Zierstauden. Bevorzugt wird ein halbschattiger bis schattiger Standort mit humosem, nährstoffreichem, gleichmäßig frischem bis feuchtem, gut durchlässigem Boden. Eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit und fördert das gleichmäßige Wachstum; gelegentliche Startdüngung im Frühjahr unterstützt das satte Blattgrün. Staunässe und pralle Mittagssonne sollten vermieden werden, damit die Blattzeichnung klar bleibt. Ältere Horste lassen sich im Frühjahr oder Spätsommer problemlos teilen, was Vitalität und Form dieser langlebigen, pflegeleichten Zierstaude erhält.
Als vielseitige Beetstaude passt Hosta ‘Undulata’ ideal ins Schattenbeet, in den Vorgarten, unter Gehölze oder an den Gehölzrand und entfaltet in Gruppenpflanzung ebenso Wirkung wie als ruhiger Solitär am Wegesrand. Auch in größeren Pflanzgefäßen macht sie als Kübelpflanze auf der schattigen Terrasse oder dem halbschattigen Balkon eine hervorragende Figur und harmoniert mit Farnen, Astilben und anderen Zierstauden. Bevorzugt wird ein halbschattiger bis schattiger Standort mit humosem, nährstoffreichem, gleichmäßig frischem bis feuchtem, gut durchlässigem Boden. Eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit und fördert das gleichmäßige Wachstum; gelegentliche Startdüngung im Frühjahr unterstützt das satte Blattgrün. Staunässe und pralle Mittagssonne sollten vermieden werden, damit die Blattzeichnung klar bleibt. Ältere Horste lassen sich im Frühjahr oder Spätsommer problemlos teilen, was Vitalität und Form dieser langlebigen, pflegeleichten Zierstaude erhält.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.