Hosta sieboldii, Funkie, grün-weiß, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 9,70 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameHosta sieboldii ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameFunkie, Siebold-Funkie
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654258063
Beschreibung
Bereich überspringen
Hosta sieboldii, die elegante Siebold-Funkie, ist eine charakterstarke Blattschmuckstaude für halbschattige bis schattige Gartenbereiche. Mit ihren schmal-elliptischen, dunkel- bis blaugrünen Blättern, fein geadert und zart bogig überhängend, bildet sie lockere, horstige Büsche, die dem Schattenbeet Struktur und Tiefe verleihen. Im Spätsommer erscheinen zarte, lavendel- bis hellviolette Glockenblüten an schlanken Stielen über dem Laub, wodurch die Hosta zugleich als dezente Blütenstaude punktet. Der Wuchs ist kompakt und harmonisch, ideal für das Staudenbeet, den Gehölzrand, den Vorgarten und als attraktive Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon; in Gruppenpflanzung sorgt sie für ruhige Flächenwirkung, als Solitär setzt sie edle Akzente.
Am liebsten steht Hosta sieboldii in humusreichem, gleichmäßig frischem bis feuchtem, gut durchlässigem Boden, der im Sommer nicht vollständig austrocknet. Ein mulchreicher Untergrund hält die Feuchtigkeit und fördert sattes Blattgrün, während ein geschützter, lichtarmer Platz die Blattfarbe intensiviert. Die Pflege gilt als unkompliziert: regelmäßiges Gießen ohne Staunässe, eine Gabe Kompost im Frühjahr und das Entfernen welker Blätter genügen. In kühleren Lagen zieht die langlebige Gartenstaude im Herbst ein und treibt zuverlässig wieder aus. Sie passt hervorragend zu Farnen, Astilben, Brunnera und Heuchera und eignet sich als Unterpflanzung von Ziergehölzen oder zur Auflockerung schattiger Rabatten. Wo Schnecken ein Thema sind, helfen raue Mulchmaterialien und aufmerksame Standortwahl, damit das schmucke Laub bis zur Blütezeit unversehrt bleibt.
Am liebsten steht Hosta sieboldii in humusreichem, gleichmäßig frischem bis feuchtem, gut durchlässigem Boden, der im Sommer nicht vollständig austrocknet. Ein mulchreicher Untergrund hält die Feuchtigkeit und fördert sattes Blattgrün, während ein geschützter, lichtarmer Platz die Blattfarbe intensiviert. Die Pflege gilt als unkompliziert: regelmäßiges Gießen ohne Staunässe, eine Gabe Kompost im Frühjahr und das Entfernen welker Blätter genügen. In kühleren Lagen zieht die langlebige Gartenstaude im Herbst ein und treibt zuverlässig wieder aus. Sie passt hervorragend zu Farnen, Astilben, Brunnera und Heuchera und eignet sich als Unterpflanzung von Ziergehölzen oder zur Auflockerung schattiger Rabatten. Wo Schnecken ein Thema sind, helfen raue Mulchmaterialien und aufmerksame Standortwahl, damit das schmucke Laub bis zur Blütezeit unversehrt bleibt.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.