Hibiscus syriacus 'Woodbridge', Roseneibisch, rosa Blüten, 125–150 cm
Preis — 83,60 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameHibiscus syriacus 'Woodbridge' 125-150 cm
- Deutscher NameGarten-Eibisch, Straucheibisch, Hibiskus
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuli
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654806776
Beschreibung
Bereich überspringen
Hibiscus syriacus ‘Woodbridge’, der Garten- oder Strauch-Eibisch, überzeugt als eleganter Blütenstrauch mit üppiger Sommerpracht. Die Sorte zeigt große, halbgefüllte bis einfach geöffnete Blüten in kräftigem Purpurrosa mit markant dunkelrotem Auge, die von Juli bis September erscheinen und den Zierstrauch zu einem Highlight im Garten machen. Das frischgrüne, gelappte Laub ist sommergrün, verfärbt sich im Herbst gelblich und betont die aufrechte, dicht verzweigte, leicht vasenförmige Wuchsform. Als vielseitiger Gartenstrauch eignet sich ‘Woodbridge’ hervorragend für das Staudenbeet, den Vorgarten und als blühende Heckenpflanze, ebenso als Solitär oder in Gruppenpflanzung. In großen Gefäßen ist der Straucheibisch zudem eine attraktive Kübelpflanze für Terrasse und Balkon, wo er mit seiner langen Blütezeit Akzente setzt.
Am besten gedeiht der Hibiskus an einem sonnigen, warmen und geschützten Standort. Ein durchlässiger, humoser und nährstoffreicher Boden ohne Staunässe ist ideal; leichte Kalktoleranz und eine gleichmäßige, mäßige Bodenfeuchte unterstützen eine reiche Knospenbildung. Schnittmaßnahmen im zeitigen Frühjahr fördern eine kompakte Krone und üppige Blüte, wobei Verblühtes nicht zwingend entfernt werden muss. Nach der Etablierung zeigt sich ‘Woodbridge’ recht trockenheitsverträglich, profitiert aber in Hitzeperioden von gelegentlichem Gießen und einer Mulchschicht. In kälteren Lagen ist ein windgeschützter Platz ratsam, junge Pflanzen können bei Spätfrost kurzzeitig Schutz benötigen. Kombiniert mit sommerblühenden Stauden oder Ziergräsern entsteht ein harmonisches Gesamtbild, das den Hibiskus als Blickfang wirkungsvoll in Szene setzt.
Am besten gedeiht der Hibiskus an einem sonnigen, warmen und geschützten Standort. Ein durchlässiger, humoser und nährstoffreicher Boden ohne Staunässe ist ideal; leichte Kalktoleranz und eine gleichmäßige, mäßige Bodenfeuchte unterstützen eine reiche Knospenbildung. Schnittmaßnahmen im zeitigen Frühjahr fördern eine kompakte Krone und üppige Blüte, wobei Verblühtes nicht zwingend entfernt werden muss. Nach der Etablierung zeigt sich ‘Woodbridge’ recht trockenheitsverträglich, profitiert aber in Hitzeperioden von gelegentlichem Gießen und einer Mulchschicht. In kälteren Lagen ist ein windgeschützter Platz ratsam, junge Pflanzen können bei Spätfrost kurzzeitig Schutz benötigen. Kombiniert mit sommerblühenden Stauden oder Ziergräsern entsteht ein harmonisches Gesamtbild, das den Hibiskus als Blickfang wirkungsvoll in Szene setzt.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.