Hibiscus syriacus 'Hamabo', Roseneibisch, rosa Blüten, 60–80 cm
Preis — 28,60 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameHibiscus syriacus 'Hamabo' 60-80 cm
- Deutscher NameGarteneibisch, Straucheibisch
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuli
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654815341
Beschreibung
Bereich überspringen
Hibiscus syriacus ‘Hamabo’, der Garten-Eibisch, ist ein eleganter Blütenstrauch, der mit seinen zarten, roséweißen Blüten und dem markanten karminroten Auge jeden Garten akzentuiert. Von Juli bis September öffnet dieser Zierstrauch kontinuierlich neue, schalenförmige Blüten, oft mit feiner rötlicher Aderung, die vor dem frischgrünen, drei- bis fünflappigen Laub besonders wirkungsvoll zur Geltung kommen. Der sommergrüne Gartenstrauch wächst aufrecht-buschig, bleibt dabei gut formierbar und erreicht je nach Standort und Pflege etwa 1,5 bis 2,5 Meter Höhe, womit er sich sowohl als Solitär im Vorgarten als auch in der Gruppenpflanzung oder als lockere Heckenpflanze bewährt. Als Kübelpflanze setzt ‘Hamabo’ auf Terrasse und Balkon lang anhaltende Farbakzente und passt hervorragend in sonnige, warme Gestaltungsbereiche.
Am besten gedeiht der Garten-Eibisch an einem vollsonnigen, geschützten Standort auf durchlässigem, humosem, nährstoffreichem Boden; kurzzeitige Trockenphasen werden nach der Etablierung gut toleriert, Staunässe sollte vermieden werden. Ein jährlicher Rückschnitt im späten Winter oder zeitigen Frühjahr fördert die Verzweigung und sorgt für besonders große Blüten, da der Eibisch am jungen Holz blüht. Eine Mulchschicht und eine Startdüngung im Frühjahr unterstützen Vitalität und Blühfreude, in rauen Lagen empfiehlt sich Winterschutz im Wurzelbereich, Kübel sollten frostfrei gestellt oder isoliert werden. In Beeten harmoniert ‘Hamabo’ mit zarten Gräsern, Lavendel oder spätblühenden Stauden und bringt als dekorativer Blütenstrauch Struktur, Farbe und einen sommerlichen Mittelpunkt in jeden Garten.
Am besten gedeiht der Garten-Eibisch an einem vollsonnigen, geschützten Standort auf durchlässigem, humosem, nährstoffreichem Boden; kurzzeitige Trockenphasen werden nach der Etablierung gut toleriert, Staunässe sollte vermieden werden. Ein jährlicher Rückschnitt im späten Winter oder zeitigen Frühjahr fördert die Verzweigung und sorgt für besonders große Blüten, da der Eibisch am jungen Holz blüht. Eine Mulchschicht und eine Startdüngung im Frühjahr unterstützen Vitalität und Blühfreude, in rauen Lagen empfiehlt sich Winterschutz im Wurzelbereich, Kübel sollten frostfrei gestellt oder isoliert werden. In Beeten harmoniert ‘Hamabo’ mit zarten Gräsern, Lavendel oder spätblühenden Stauden und bringt als dekorativer Blütenstrauch Struktur, Farbe und einen sommerlichen Mittelpunkt in jeden Garten.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.