Hibiscus syriacus 'Eleonore', Gartenhibiskus, rosa Blüten, 40–60 cm
Preis — 34,10 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameHibiscus syriacus 'Eleonore' 40-60 cm
- Deutscher NameGarteneibisch, Straucheibisch
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuli
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654845270
Beschreibung
Bereich überspringen
Hibiscus syriacus ‘Eleonore’, der edle Garten-Eibisch, ist ein klassischer Blütenstrauch mit hohem Zierwert und besticht durch seine lichten, elegant wirkenden Sommerblüten. Die zartweißen bis cremeweißen, je nach Witterung leicht rosé überhauchten Blüten öffnen sich über viele Wochen von Juli bis in den September hinein und setzen an warmen Tagen strahlende Akzente. Das frischgrüne, drei- bis gelappt wirkende Laub unterstreicht die Wirkung der Blüten und bildet bis zum Herbst eine dichte, gesunde Kulisse. Der Wuchs ist aufrecht bis locker-oval, gut verzweigt und im Alter zu einem formschönen Gartenstrauch heranreifend, der ebenso als Solitär im Rasen oder Vorgarten wie in der Gruppenpflanzung überzeugt.
Als vielseitiger Zierstrauch empfiehlt sich der Garten-Eibisch für sonnige Beete, blühende Mischhecken und als dekorative Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon, wo er mit seiner langen Blütezeit mediterranes Flair verbreitet. Ein warmer, vollsonniger Standort fördert die Blütenfülle; in halbschattigen Lagen blüht er ebenfalls zuverlässig, jedoch etwas zurückhaltender. Der Straucheibisch bevorzugt durchlässige, nährstoffreiche Gartenböden ohne Staunässe und dankt eine gleichmäßige Wasserversorgung in der Hauptblüte. Ein moderater Rückschnitt im späten Winter fördert eine kompakte Krone und größere Blüten, während eine Gabe organischen Düngers im Frühjahr die Vitalität unterstützt. In Kombination mit Ziergräsern und spätblühenden Stauden entfaltet ‘Eleonore’ ihre Wirkung besonders harmonisch, eignet sich aber auch als blütenreiche Heckenpflanze, die Sichtschutz mit eleganter Ausstrahlung verbindet und dem Sommergarten eine zeitlos-klassische Note verleiht.
Als vielseitiger Zierstrauch empfiehlt sich der Garten-Eibisch für sonnige Beete, blühende Mischhecken und als dekorative Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon, wo er mit seiner langen Blütezeit mediterranes Flair verbreitet. Ein warmer, vollsonniger Standort fördert die Blütenfülle; in halbschattigen Lagen blüht er ebenfalls zuverlässig, jedoch etwas zurückhaltender. Der Straucheibisch bevorzugt durchlässige, nährstoffreiche Gartenböden ohne Staunässe und dankt eine gleichmäßige Wasserversorgung in der Hauptblüte. Ein moderater Rückschnitt im späten Winter fördert eine kompakte Krone und größere Blüten, während eine Gabe organischen Düngers im Frühjahr die Vitalität unterstützt. In Kombination mit Ziergräsern und spätblühenden Stauden entfaltet ‘Eleonore’ ihre Wirkung besonders harmonisch, eignet sich aber auch als blütenreiche Heckenpflanze, die Sichtschutz mit eleganter Ausstrahlung verbindet und dem Sommergarten eine zeitlos-klassische Note verleiht.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.