Hibiscus syriacus 'Ardens', Gartenhibiskus, lila, 40–60 cm
Preis — 17,60 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameHibiscus syriacus 'Ardens' 40-60 cm
- Deutscher NameGarteneibisch, Straucheibisch
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuli
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654004127
Beschreibung
Bereich überspringen
Hibiscus syriacus ‘Ardens’, der Garteneibisch bzw. Straucheibisch, begeistert als eleganter Blütenstrauch mit auffallenden, halbgefüllten bis gefüllten, violett-lila Blüten, die oft ein dunkleres, rötlich purpurnes Auge zeigen. Von Juli bis September entfaltet dieser sommerblühende Gartenstrauch kontinuierlich neue Knospen und setzt kräftige Farbakzente, während das mittelgrüne, gelappte Laub einen frischen Rahmen bildet. Der aufrecht-buschige Wuchs bleibt gut proportioniert und eignet sich mit einer Endhöhe von etwa 150–200 cm ideal für den Vorgarten, das Staudenbeet, gemischte Gehölzpflanzungen oder als blühende Heckenpflanze. Als Solitär im Rasen ebenso wirkungsvoll wie in Gruppen, macht ‘Ardens’ auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon eine formschöne Figur.
Der Roseneibisch bevorzugt einen warmen, sonnigen bis halbschattigen Standort, wobei volle Sonne die reichste Blütenfülle fördert. Der Boden sollte gut durchlässig, humos und nährstoffreich sein; leichte bis mittlere, gern kalkhaltige Substrate mit moderater Feuchte sind ideal. Staunässe wird nicht vertragen, kurze Trockenphasen nach der Etablierung meistert der Zierstrauch hingegen gut. Ein windgeschützter Platz hilft, die großen Blüten vor Wetterereignissen zu bewahren. Schnittmaßnahmen im späten Winter oder frühen Frühjahr regen die Verzweigung an, da der Gartenhibiskus am diesjährigen Holz blüht; dabei kann man ihn je nach Verwendungszweck als frei wachsendes Gehölz, formierte Hecke oder kompakte Kübelpflanze erziehen. Regelmäßige, ausgewogene Düngergaben im Frühjahr und eine gleichmäßige Wasserversorgung während der Knospenbildung unterstützen die üppige Blüte und ein vitales Wachstum. So wird Hibiscus syriacus ‘Ardens’ zum langlebigen Blickfang in klassischen und modernen Gartenkonzepten.
Der Roseneibisch bevorzugt einen warmen, sonnigen bis halbschattigen Standort, wobei volle Sonne die reichste Blütenfülle fördert. Der Boden sollte gut durchlässig, humos und nährstoffreich sein; leichte bis mittlere, gern kalkhaltige Substrate mit moderater Feuchte sind ideal. Staunässe wird nicht vertragen, kurze Trockenphasen nach der Etablierung meistert der Zierstrauch hingegen gut. Ein windgeschützter Platz hilft, die großen Blüten vor Wetterereignissen zu bewahren. Schnittmaßnahmen im späten Winter oder frühen Frühjahr regen die Verzweigung an, da der Gartenhibiskus am diesjährigen Holz blüht; dabei kann man ihn je nach Verwendungszweck als frei wachsendes Gehölz, formierte Hecke oder kompakte Kübelpflanze erziehen. Regelmäßige, ausgewogene Düngergaben im Frühjahr und eine gleichmäßige Wasserversorgung während der Knospenbildung unterstützen die üppige Blüte und ein vitales Wachstum. So wird Hibiscus syriacus ‘Ardens’ zum langlebigen Blickfang in klassischen und modernen Gartenkonzepten.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.