Hemerocallis x cult. 'Blue Sheen', Taglilie, blauviolett, ca. 11x11 cm Topf
Preis — 9,70 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameHemerocallis x cult.'Blue Sheen' ca. 11x11 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameTaglilie
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuni
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654298588
Beschreibung
Bereich überspringen
Hemerocallis x cult. ‘Blue Sheen’, die Taglilie ‘Blue Sheen’, ist eine elegante Staude für vielseitige Gartenkonzepte und setzt mit ihren edlen, violett-bläulichen Blüten und gelbgrünem Schlund ausdrucksstarke Akzente im Sommerbeet. Die trichterförmigen, mittelgroßen Blüten erscheinen über Wochen hinweg von Juli bis August und stehen an aufrechten, standfesten Stielen über einem dichten, horstigen Laubpolster. Das frischgrüne, grasartige, bogig überhängende Laub ist sommergrün und bildet einen attraktiven Kontrast, der diese Beetstaude sowohl in der Einzelstellung als Solitär als auch in der Gruppenpflanzung wirkungsvoll zur Geltung bringt. Mit einer Wuchshöhe von etwa 60 bis 70 cm und einer kompakten Breite eignet sich ‘Blue Sheen’ für das Staudenbeet, den klassischen Bauerngarten, den pflegeleichten Vorgarten sowie als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon, wo sie als langlebige Gartenstaude zuverlässige Farbe liefert. Am liebsten steht die Taglilie sonnig bis halbschattig; je mehr Sonne, desto reicher ist die Blüte. Der Boden sollte durchlässig, humos und gleichmäßig frisch bis mäßig trocken sein, Staunässe wird vermieden. Die robuste, ausgesprochen winterharte Staude ist pflegeleicht: Verblühtes regelmäßig entfernen, das Laub im Spätherbst oder zeitigen Frühjahr zurückschneiden und ältere Horste alle paar Jahre teilen, um Vitalität und Blühfreude zu erhalten. In Kombination mit Ziergräsern, Salvia, Phlox oder niedrigeren Begleitstauden entsteht ein harmonisches, langlebiges Pflanzbild mit hohem Zierwert über die gesamte Saison.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.