Hemerocallis minor, Taglilie, gelb, ca. 11x11 cm Topf
Preis — 9,70 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameHemerocallis minor ca. 11x11 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameKleine Taglilie, Zwerg-Taglilie
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuni
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654298519
Beschreibung
Bereich überspringen
Hemerocallis minor, die Kleine Taglilie, ist eine kompakte, horstig wachsende Staude, die mit zarten, sternförmigen Blüten in frischem Zitronengelb begeistert. Die elegant schmalen, grasartigen Blätter bilden dichte Büschel und setzen vom Früh- bis Hochsommer saubere, aufrechte Akzente im Beet. Die Blüten öffnen sich nacheinander über Wochen, was dem Zierwert dieser Zierstaude eine besondere Leichtigkeit verleiht; ein feiner, angenehmer Duft unterstreicht die natürliche Ausstrahlung. Als niedrige Beetstaude eignet sich Hemerocallis minor hervorragend für den vorderen Beetrand, die Staudenrabatte, den Steingarten oder den Vorgarten und überzeugt sowohl in lockeren Gruppenpflanzungen als auch als kleine Solitärpflanze. Auch im Kübel auf Terrasse oder Balkon zeigt sich die Taglilie als zuverlässige Kübelpflanze mit ordentlichem, gleichmäßigem Wuchs, die moderne wie klassische Pflanzungen harmonisch ergänzt.
Am liebsten steht diese Gartenstaude in voller Sonne bis helbem Halbschatten auf durchlässigem, humosem, gleichmäßig frischem Boden. Kurzzeitige Trockenphasen werden nach der Etablierung gut toleriert, Staunässe sollte jedoch vermieden werden. Eine moderate Düngung im Frühjahr unterstützt die Blühfreude, das Entfernen verwelkter Blütenstiele fördert den gepflegten Eindruck und kann die Nachblüte anregen. Teilung älterer Horste alle paar Jahre erhält Vitalität und Blütenreichtum. Dank ihres dichten, vitalen Laubs ist Hemerocallis minor pflegeleicht, robust und winterhart und bringt als verlässliche Gartenstaude strukturierende Ruhe in Mischpflanzungen mit Gräsern, Rosen und anderen Blütenstauden. So wird die Kleine Taglilie zu einem vielseitigen Blütenstrauch-Ersatz im Staudenbeet mit klarer, natürlicher Wirkung.
Am liebsten steht diese Gartenstaude in voller Sonne bis helbem Halbschatten auf durchlässigem, humosem, gleichmäßig frischem Boden. Kurzzeitige Trockenphasen werden nach der Etablierung gut toleriert, Staunässe sollte jedoch vermieden werden. Eine moderate Düngung im Frühjahr unterstützt die Blühfreude, das Entfernen verwelkter Blütenstiele fördert den gepflegten Eindruck und kann die Nachblüte anregen. Teilung älterer Horste alle paar Jahre erhält Vitalität und Blütenreichtum. Dank ihres dichten, vitalen Laubs ist Hemerocallis minor pflegeleicht, robust und winterhart und bringt als verlässliche Gartenstaude strukturierende Ruhe in Mischpflanzungen mit Gräsern, Rosen und anderen Blütenstauden. So wird die Kleine Taglilie zu einem vielseitigen Blütenstrauch-Ersatz im Staudenbeet mit klarer, natürlicher Wirkung.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.