Helleborus x sternii, Nieswurz, immergrün, ca. 11x11 cm Topf
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
Artikeldetails
- Botanischer NameHelleborus x sternii ca. 11x11 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameStern-Nieswurz
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitFebruar
- DuftLeicht
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseHumos
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654298434
Beschreibung
Helleborus x sternii, die attraktive Nieswurz bzw. Lenzrose, vereint als Hybrid aus H. argutifolius und H. lividus botanische Eleganz mit robuster Gartenpraxis. Diese immergrüne Staude präsentiert im späten Winter bis ins frühe Frühjahr zartgrüne bis cremefarbene, oft rosa- bis purpurüberhauchte Blüten, die an rötlichen Stielen über dem Laub schweben und schattige Gartenbereiche stimmungsvoll akzentuieren. Das ledrige, dekorativ gezähnte Blattwerk zeigt eine bläulich-grüne bis silbrige Marmorierung mit rötlichen Nuancen und sorgt ganzjährig für Struktur im Staudenbeet. Der Wuchs ist horstbildend, kompakt und dicht, ideal für den Vorgarten, den Naturgartenbereich, für die Unterpflanzung von Gehölzen sowie für schattige und halbschattige Beete. Als edle Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon kommt Helleborus x sternii ebenso zur Geltung, ob als Solitär oder in Gruppenpflanzung mit Farnen, Heuchera, Carex und frühen Zwiebelblumen. Bevorzugt wird ein humoser, kalkhaltiger, durchlässiger und gleichmäßig frischer Boden ohne Staunässe; ein windgeschützter, lichtschattiger Standort fördert eine reiche Blüte. Pflegeleicht in der Handhabung, genügt es, alte oder fleckige Blätter vor der Blüte zurückzunehmen, Verblühtes nach Bedarf auszuschneiden und im Frühjahr eine moderat dosierte, organische Nährstoffgabe einzuarbeiten. Umpflanzungen sollten vermieden werden, da die Nieswurz mit zunehmender Standzeit schöner wird. In Topfkultur empfiehlt sich ein durchlässiges Substrat und ein Winterschutz des Gefäßes, damit die Wurzelzone gleichmäßig temperiert bleibt und die Lenzrose zuverlässig Jahr für Jahr ihre frühe Blütenpracht zeigt.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.