Helleborus foetidus 'Wester Flisk', Nieswurz, grün, ca. 11x11 cm Topf
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
Artikeldetails
- Botanischer NameHelleborus foetidus 'Wester Flisk' ca. 11x11 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameStinkende Nieswurz, Palmblatt-Nieswurz
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJanuar
- DuftIntensiv
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseHumos
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654298304
Beschreibung
Helleborus foetidus ‘Wester Flisk’, die Stinkende Nieswurz, ist eine außergewöhnliche wintergrüne Staude, die mit elegant geschlitztem, blaugrünem Laub und rötlich getönten Stielen sofort ins Auge fällt. Ab dem Spätwinter bis in das zeitige Frühjahr erscheinen zahlreiche, nickende Glockenblüten in zartem Hellgrün mit purpurfarbenem Saum, die dem Blütenstaudenbeet in der blütenarmen Jahreszeit Struktur und Farbe verleihen. Der kompakte, aufrechte Wuchs bildet dichte Horste und eignet sich hervorragend als Zierstaude für Schatten- und Halbschattenbereiche, wo sie als Solitär im Vorgarten ebenso wirkt wie in der Gruppenpflanzung am Gehölzrand oder im naturnahen Schattenbeet. Auch als langlebige Kübelpflanze auf einer halbschattigen Terrasse bringt ‘Wester Flisk’ das ganze Jahr über attraktives Laub in Szene und ergänzt Ziersträucher, Gräser und andere Schattenstauden im Garten harmonisch.
Am besten gedeiht Helleborus foetidus ‘Wester Flisk’ in durchlässigem, humosem, eher kalkhaltigem bis neutralem Boden, der gleichmäßig frisch, jedoch niemals staunass ist. Ein windgeschützter, halbschattiger Standort fördert die lange Blütezeit und hält das Laub ansehnlich. Leichte Trockenphasen werden nach der Einwurzelung gut toleriert, besonders unter lockerem Gehölzbestand. Eine dünne Mulchschicht aus Laubhumus unterstützt die Bodenfeuchte, und ein behutsames Ausputzen älterer Blätter vor der Blüte sorgt für ein gepflegtes Erscheinungsbild. Die Gartenstaude ist ausgesprochen robust und winterhart und bringt als strukturstarke Schattenstaude ganzjährig Tiefe in Rabatten, Steingartennischen im lichten Schatten und an den Rand von Heckenpflanzungen, wo ihre elegante Silhouette und die aparten, grün-purpurfarbenen Blüten zuverlässig Akzente setzen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.