Heliopsis scabra 'Venus', Sonnenauge, gelb, ca. 11x11 cm Topf
Preis — 9,70 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameHeliopsis scabra 'Venus' ca. 11x11 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameRauher Sonnenhut, Sonnenauge
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuli
- DuftLeicht
- WuchsStaude
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654298298
Beschreibung
Bereich überspringen
Heliopsis scabra ‘Venus’, das Rauhe Sonnenauge, bringt als leuchtstarke Zierstaude sonniges Sommerflair in jedes Beet. Die robuste Blütenstaude bildet dichte, aufrechte Horste mit tiefgrünem, leicht rauem Laub und zeigt von Juli bis Oktober eine Fülle goldgelber, strahlenförmiger Blüten mit markanter Mitte. Der kompakte, standfeste Wuchs von etwa 60 bis 90 cm Höhe und 40 bis 50 cm Breite macht ‘Venus’ zu einer vielseitigen Gartenstaude, die sowohl im klassischen Staudenbeet als auch im naturnahen Prairie-Style oder im Cottage-Garden glänzt. Als Solitär setzt sie strahlende Akzente im Vorgarten, in Gruppenpflanzung strukturiert sie Rabatten wirkungsvoll, und in einem ausreichend großen Kübel verschönert sie Terrasse oder Balkon. Die Blüten eignen sich hervorragend als langlebige Schnittblumen und sorgen in der Vase für frische, sommerliche Akzente.
Am besten gedeiht Heliopsis scabra ‘Venus’ an einem vollsonnigen, warmen Standort auf durchlässigem, humosem Gartenboden, der frisch bis mäßig trocken sein darf. Nach dem Anwachsen ist die Staude erstaunlich genügsam, regelmäßige Wassergaben in längeren Trockenphasen sowie eine maßvolle Nährstoffversorgung im Frühjahr fördern jedoch Vitalität und Blühfreude. Das Ausputzen verwelkter Blüten verlängert die Blütezeit, ein Rückschnitt bodennah erfolgt erst im Spätwinter. Besonders schön wirkt ‘Venus’ in Kombination mit Gräsern wie Pennisetum oder Miscanthus sowie mit anderen Sommerstauden wie Salvia, Echinacea oder Rudbeckia, wo ihr warmes Goldgelb für harmonische, lang anhaltende Farbspiele sorgt und Beete bis in den Herbst hinein strukturiert.
Am besten gedeiht Heliopsis scabra ‘Venus’ an einem vollsonnigen, warmen Standort auf durchlässigem, humosem Gartenboden, der frisch bis mäßig trocken sein darf. Nach dem Anwachsen ist die Staude erstaunlich genügsam, regelmäßige Wassergaben in längeren Trockenphasen sowie eine maßvolle Nährstoffversorgung im Frühjahr fördern jedoch Vitalität und Blühfreude. Das Ausputzen verwelkter Blüten verlängert die Blütezeit, ein Rückschnitt bodennah erfolgt erst im Spätwinter. Besonders schön wirkt ‘Venus’ in Kombination mit Gräsern wie Pennisetum oder Miscanthus sowie mit anderen Sommerstauden wie Salvia, Echinacea oder Rudbeckia, wo ihr warmes Goldgelb für harmonische, lang anhaltende Farbspiele sorgt und Beete bis in den Herbst hinein strukturiert.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.